Es sind die Siebziger, die Sonne scheint, und das Abenteuer wartet in den hügeligen Straßen von San Francisco.
Niemand würde Mary Ann als impulsiv bezeichnen, aber als sie sich eine Auszeit in San Francisco nimmt, beschließt sie kurzum, für immer zu bleiben. Hier an der sonnigen Westküste schillern die unterschiedlichsten Persönlichkeiten um die Wette. Auch die charismatische Anna Madrigal, die für jede verlorene Seele einen Joint und einen Platz in ihrer lebhaften Stadtvilla in der Barbary Lane parat hat. Die Schützlinge der Hausherrin zeigen Mary Ann das wilde Leben im bunten San Francisco. Dabei erleben der Freigeist Mona, Schürzenjäger Brian und der schwule Michael Tolliver ihre ganz eigenen Geschichten in der lebensfrohsten Stadt Amerikas.
Eines ist ihnen allen gemeinsam: Sie suchen das ganz große Glück.


Ursprünglich in den Siebzigerjahren erschienen, hat Armistead Maupin sich mit seinem «Stadtgeschichten» Zyklus sowohl über soziale als auch über sexuelle Barrieren hinweggesetzt, noch bevor die LGBTQIA+ Community überhaupt so genannt wurde. Er lässt seine heterosexuellen und queeren Charaktere gleichermaßen Herzschmerz und Triumph, atemraubenden Schrecken und erfreuliche Zufälle erleben. Das Ergebnis ist eine funkelnde und süchtig machende Sittenkomödie.
«Ich habe mich schockverliebt. Man will sofort mit in die Barbary Lane ziehen.» eat. READ. sleep. Podcast
«Maupins Erzählstil ist kult.» Cosmopolitan
«Die Wärme, die von der Geschichte um den verrückten Clan aus der Barbary Lane 28 ausgeht, erreicht Leser:innen aller Geschlechter und sexuellen Orientierungen.» The New York Times
Die Tage der Anna Madrigal
(5Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €

Ein emotionaler Roadtrip im Westen der Vereinigten Staaten: Auf spannende, lustige und berührende Weise nimmt die Clique aus der Barbary Lane in Armistead Maupins neuntem Band der Stadtgeschichten-Reihe Abschied.

Mit Anna Madrigal hat alles begonnen, mit Anna Madrigal wird es enden. Im Alter von zweiundneunzig Jahren scheint die Transgender-Matriarchin ihren Frieden in San Francisco gefunden zu haben. Die Mitglieder ihrer Wahlfamilie sind auf dem Weg in die jenseitige Landschaft des Burning-Man-Festivals. Shawna will schwanger werden, Michael befürchtet, den Anschluss an die jüngere Generation zu verlieren, und Jake möchte seiner Mrs. Madrigal ein Denkmal setzen. Doch Anna hat ein anderes Ziel vor Augen: Winnemucca, Nevada, wo sie einst aus dem Bordell floh, das sie ihr Zuhause nannte. Mit ihrem früheren Mieter Brian reist sie in das staubige, gequälte Herz ihrer Kindheit, um eine lebenslange Reihe von Geheimnissen und Träumen auszugraben.


«Das Buch ist ein unvergesslicher, überzeugender Höhepunkt.» Publishers Weekly

«Wundervoll. So unbedingt lesenswert und charmant wie alle anderen Bände in Maupins Stadtgeschichten-Reihe.» Booklist

Jetzt entdecken

Stadtgeschichten / Tales of the City Bücher














































Stadtgeschichten / Tales of the City eBooks














































Stadtgeschichten / Tales of the City Hörbuch Downloads














































Stadtgeschichten / Tales of the City Fremdsprachige Bücher














































Stadtgeschichten / Tales of the City Fremdsprachige eBooks