Es duftet berauschend im Hause Löwenstein, wo eine junge Frau für ihr Glück kämpft

Hamburg 1919: Es ist Liebe auf den ersten Blick, als Greta Rosenthal auf Carl von Löwenstein trifft. Sein großes Herz und seine Leidenschaft für das Familiengeschäft, den Gewürzhandel, verzaubern sie. Doch für Carls Mutter ist Greta, die aus einfachen Verhältnissen kommt, nicht gut genug. Greta will sich Carls Familie beweisen, denn sosehr sie Carl liebt, sosehr ist sie auch eine talentierte und geschäftstüchtige Frau. Umgeben vom Duft von Vanille, Zimt und Muskatnuss, schuftet Greta Tag und Nacht im Kontor der von Löwensteins. Allen Klassengrenzen zum Trotz hält Carl zu ihr. Doch die beiden unterschätzen, wie weit Carls Mutter für das vermeintliche Wohl ihres Sohnes bereit ist zu gehen . . .
Das Kontor der Düfte
(6Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €
Die Katastrophe steht vor der Tür, doch die mutigen Frauen der Familie von Löwenstein lassen sich nicht unterkriegen

Hamburg 1938: Greta und Carl von Löwenstein haben ihren geliebten Gewürzhandel mit Leidenschaft und harter Arbeit zu einem der erfolgreichsten deutschen Unternehmen gemacht. Nun rückt bedrohlich nah, was sich in den letzten Jahren wie ein Fiebertraum angefühlt hat: Die nationalsozialistische Regierung hat es auf jüdische Familien und Geschäfte abgesehen, und Gretas Vater ist Jude. Während Carl noch versucht, sich dem Regime anzubiedern, und so hofft, mit einem blauen Auge davonzukommen, hat Greta die Gefahr längst erkannt. Mutig und tatkräftig tut sie alles, um ihre Familie und andere bedrohte Mitmenschen zu schützen, und riskiert dabei, sowohl ihr Lebenswerk als auch ihren Ehemann zu verlieren. Derweil suchen die Kinder der von Löwensteins, Helene und Paul, ihren eigenen Weg in der dunkelsten Zeit der deutschen Geschichte.
Jetzt entdecken

Die Hamburger-Gewürzkontor-Saga Bücher














































Die Hamburger-Gewürzkontor-Saga eBooks