Schluss mit brav jetzt beginnt das wilde Leben!
»Otto hat gesagt, wir sind viel zu brav, und seitdem denke ich über das wilde Leben nach. Und ob er Recht hat. Und was wir tun sollen, falls er Recht hat. Denn falls ja, kann es nicht so bleiben. « Matti und Otto kennen sich schon ihr ganzes Leben, minus drei Wochen. Sie wohnen da, wo andere Urlaub machen mitten in Berlin. Sie gehen zum Yoga und spielen Klavier. Matti hat die Lachsucht, und Otto kann nicht singen. Alles ganz normal, also. Zu normal? ! Eines Tages sehen sie Bruda Berlin auf YouTube rappen und beschließen: Es muss sich was ändern! Eine Großstadt-Kindergeschichte, die von Freundschaft, komischen Lehrern, seltsamen Nachbarn, Immobilienhaien und gefährlichen Gangstern handelt vom wilden Leben eben!
Andreas Fröhlich, Gewinner des Deutschen Hörbuchpreis 2018, ist wie Matti und Otto in Berlin geboren und aufgewachsen und liest ihr Abenteuer mit rasanter Spielfreunde.
»Otto hat gesagt, wir sind viel zu brav, und seitdem denke ich über das wilde Leben nach. Und ob er Recht hat. Und was wir tun sollen, falls er Recht hat. Denn falls ja, kann es nicht so bleiben. « Matti und Otto kennen sich schon ihr ganzes Leben, minus drei Wochen. Sie wohnen da, wo andere Urlaub machen mitten in Berlin. Sie gehen zum Yoga und spielen Klavier. Matti hat die Lachsucht, und Otto kann nicht singen. Alles ganz normal, also. Zu normal? ! Eines Tages sehen sie Bruda Berlin auf YouTube rappen und beschließen: Es muss sich was ändern! Eine Großstadt-Kindergeschichte, die von Freundschaft, komischen Lehrern, seltsamen Nachbarn, Immobilienhaien und gefährlichen Gangstern handelt vom wilden Leben eben!
Andreas Fröhlich, Gewinner des Deutschen Hörbuchpreis 2018, ist wie Matti und Otto in Berlin geboren und aufgewachsen und liest ihr Abenteuer mit rasanter Spielfreunde.

Buch (gebunden)
Die Luft ist morgens um acht schon warm und es riecht nach etwas Süßem. Matti darf endlich ohne Socken gehen und damit ist klar: Es ist Sommer! Nichts wie los ins Freibad! Doch als Matti und Otto vor dem Eingang stehen, ist das Blaue Wunder geschlossen. Weil das Geld fehlt, um es zu renovieren. Wo sollen sie denn jetzt hin? Das Schwimmbad ist die Antwort auf jede, aber wirklich jede Sommerfrage! Otto und Matti beschließen: Sie müssen etwas tun! Schließlich gehört das Schwimmbad allen. Und ganz besonders den Kindern. Eine Sommer-Großstadt-Kindergeschichte über Erwachsene, die zu schnell aufgeben, und Kinder, die die Dinge in die Hand nehmen. Es geht um endlose Sommertage im schönsten Freibad der Stadt und darum, dass zusammen vieles leichter geht - und man manchmal auch was Verbotenes tun muss.