Ein aufreibender Job, eine anstrengende Beziehung: Ellie reicht es. Im münsterländischen Herzbach lernt sie nicht ganz freiwillig das Glücklichsein. Für Fans von Jenny Colgan.
Weil Ellie dringend eine Auszeit von Job und Beziehung braucht, besucht sie ihre Großtante im westfälischen Herzbach. Doch die ist überraschend verreist und hat Ellie nicht nur ihr ungewöhnliches Kochbuch überlassen, sondern ihr auch aufgetragen, sich in dieser Zeit um ihre Freunde, die Tafelrunde, zu kümmern. Nach und nach lernt sie die Bewohner des Dorfes kennen und lieben. Bei ihrem neuen Nachbarn Jonas macht sich sogar eine Horde Schmetterlinge in ihrem Bauch breit. Wird Ellie sich mithilfe der Herzbacher Tafelrunde darüber klar werden, was ihr wirklich wichtig ist?
Wenn Janina Lorenz das beschauliche Herzbach schildert, erkennt man ihre Ortskenntnisse. Sie selbst ist in der Nähe von Münster aufgewachsen und lebt heute in Düsseldorf, nicht zu weit von ihrer Heimat entfernt. »Der kleine Ort zum Glücklichsein« ist der erste Roman in einer Feelgood-Reihe, der drei weitere Bände umfasst.
Große Gefühle wie bei ManueläInusäoder Petra Durst-Benning
Janina Lorenz' Herzbach-Reihe fügt sich mühelos in die erfolgreichen zeitgenössischen Romantik-Bücher Deutschlands ein. Sympathische Charaktere und eine spannende Handlung legen den Grundstein für dieses leichte Lesevergnügen. Die deutsche Autorin stellt sich in die Tradition von Mary Simses und Anna Bell und sorgt mit ihrem lockeren Schreibstil für ein unvergessliches Leseerlebnis.
Urlaubslektüre voller Romantik und Lebensweisheit
Die Geschichten aus Herzbach sind eine Auszeit zum Lesen, eine Hommage an das Dorfleben und eine Erinnerung daran, was im Leben wirklich zählt!
Band 1: »Der kleine Ort zum Glücklichsein«
Band 2: »Der kleine Chor der großen Herzen«
Band 3: »Der kleine Brunnen der guten Wünsche«
Band 4: »Der kleine Garten zum Verlieben«

Fachwerkhäuser, Blumengärten und die große Gefühle - Wiedersehen in Herzbach!
Die Herzbacher Buchhändlerin Amelie ist beunruhigt. Im Fieber vertraut ihr Großvater ihr ein unglaubliches Geheimnis an, dessen Spuren im Herzbacher Wald verborgen sind. Ausgerechnet jetzt wird dort eine kostbare römische Münze entdeckt. Archäologen wollen den Fund vor Ort untersuchen. Für Amelie steht fest: Sie muss zusammen mit den Dorfbewohnern eine Ausgrabung verhindern. Doch dabei hat sie die Rechnung ohne den charmanten Archäologen Kai gemacht, der ihr Herz ganz schön aus dem Takt bringt.
In diesem gemütlichen Dorf möchte jeder gerne Urlaub machen - Band 3 von Janina Lorenz' wunderbarer Herzbach-Reihe!
Leichtfüßige Unterhaltung, die Sie genau im richtigen Moment empfängt: Die Willkommen in Herzbach-Reihe lässt Leser von Jenny Colgan, Manuela Inusa und Petra Durst-Benning mit einem wunderbar warmen Gefühl zurück, das im Alltag oft zu kurz kommt.
Die Geschichten aus Herzbach sind eine Auszeit zum Lesen, eine Hommage an das Dorfleben und eine Erinnerung daran, was im Leben wirklich zählt!
»Für mich DAS WOHLFÜHLBUCH DES SOMMERS. Lange bin ich nicht mehr so in einer Geschichte versunken. Ich hatte beim Lesen das Gefühl Teil der Herzbacher Gemeinschaft zu sein. So dass ich mich danach lange nicht in ein anderes Buch einfinden konnte. « nic_books_life über »Der kleine Ort zum Glücklichsein«