Zur ReiheDie Reihe "Jura kompakt - Studium und Referendariat" ermöglicht Studierenden und Referendarinnen und Referendaren den schnellen Zugriff auf rechtliche Informationen und prüfungsrelevantes Wissen. Das kleine, kompakte und handliche Format ermöglicht ein unkompliziertes Lernen und fördert ein effizientes Wiederholen. Zum WerkDas Werk enthält einen kompakten Überblick über die äußerst examensrelevanten vertraglichen Schuldverhältnisse. Es behandelt u. a.
Kauf und Tausch
Schenkung
Mietvertrag und Leasing
Leihe
Darlehen
Werkvertrag
Dienstvertrag
Pauschalreisevertrag
Auftrag und Geschäftsbesorgung
Bürgschaft
Factoring
Vielfältige Übersichten, Vertiefungshinweise und Aufbauschemata erleichtern zusätzlich das Lernen und Wiederholen und fördern das Verstehen. Vorteile auf einen Blick
eine kompakte Darstellung der examensrelevanten vertraglichen Schuldverhältnisse
sehr preiswert
durch viele Übersichten und Schemata besonders gut zum Lernen und Wiederholen geeignetZur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt zahlreiche höchstrichterliche Entscheidungen sowie die zum 1. 1. 2022 erfolgte Umsetzung sowohl der EU-Warenkaufrichtlinie als auch der Digitale-Inhalte-Richtlinie. ZielgruppeFür Studierende und Referendarinnen und Referendare, die sich auf Prüfungen vorbereiten wollen oder den examensrelevanten Stoff kompakt wiederholen möchten.
Juristische Arbeiten erfolgreich schreiben
Buch (kartoniert)
14,90 €
Zum Werk
Dieses Werk vermittelt die wichtigsten Kenntnisse für die Erstellung juristischer Arbeiten, sowohl in Form von Klausuren als auch in Form von schriftlichen Arbeiten wie Hausarbeiten, Seminararbeiten, Dissertationen, Habilitationen sowie Bachelor- und Masterarbeiten.

Inhalt
  • Empfehlungen für das Herangehen an schriftliche juristische Arbeiten mit konkreten Arbeitsschritten
  • grundlegende Hinweise zur Sprache
  • eine anschauliche und umfassende Anleitung zur formalen Gestaltung schriftlicher Arbeiten
  • Hinweise zum Umgang mit Literatur und Rechtsprechung, konkret zur Zitierweise sowie zur Gestaltung der Fußnoten und des Literaturverzeichnisses
  • zwei komplette Musterarbeiten
  • zahlreiche Tipps zum Umgang mit gängigen Textverarbeitungsprogrammen
  • Ergänzt wird das Buch durch Ratschläge für die richtige Auswahl von Ausbildungsliteratur und im Anhang durch Vorlagen von Deck- und Titelblättern.

Vorteile auf einen Blick
  • erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten auf den Punkt gebracht: Von Materialbeschaffung über Organisation bis zur Zitierweise
  • die unabdingbaren Standards bei Formalien auf einen Blick
  • mit den wichtigsten Funktionen in den Textverarbeitungsprogrammen für das Erstellen schriftlicher Arbeiten

Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde der Text inhaltlich und technisch auf aktuellen Stand gebracht.

Zielgruppe
Für alle, die schriftliche juristische Ausarbeitungen anfertigen wollen oder müssen, besonders Studierende, Referendarinnen und Referendare, Doktorandinnen und Doktoranden und Habilitandinnen und Habilitanden.
Jetzt entdecken

Jura kompakt Bücher














































Jura kompakt eBooks