Ein Wetter in Heidelberg, als würde die Stadt durch eine Autowaschanlage getrieben. Die Polizei fischt einen Toten aus dem Neckar, über den man nicht das Geringste weiß. Selbstmord, Unfall oder Mord? Eigentlich traut man Hauptkommissar Theuer und seinem Team nicht mehr als die Jagd auf einen Hundemörder zu. Doch der Ermittler und seine Getreuen finden heraus, dass sich der Tote in einem illegalen und nicht ungefährlichen Gewerbe für Studenten verdingte. Theuer bekommt zwar Schützenhilfe durch die junge Staatsanwältin Bahar Yildirim, aber die Zeit drängt: In Heidelberg macht ein Reisender Station, der für einen geheimen Auftrag über Leichen geht.
Ein stimmungsvoller Kriminalroman, dessen skurriler Charme ähnlich gefangen nimmt wie die verwinkelte Hauptstadt der Romantik.
Ein stimmungsvoller Kriminalroman, dessen skurriler Charme ähnlich gefangen nimmt wie die verwinkelte Hauptstadt der Romantik.

eBook epub
Mord am Heidelberger Schloss!
Hauptkommissar Theuer und sein Team werden zur Leiche eines jungen Mädchens gerufen. Als dann der Pfarrer des Opfers ebenfalls zu Tode stürzt, ist der Fall für Polizeidirektor Seltmann wieder einmal klar: Der Seelsorger hatte eine unerlaubte Beziehung zu der jungen Frau, wurde von ihr unter Druck gesetzt, hat sie umgebracht und reuig Selbstmord verübt. Diesmal halten das sogar Theuers Teamkollegen für die richtige Lösung. Der Hauptkommissar fühlt sich verraten: Seltmann im Recht? Das darf nicht sein. Trotzig nimmt der Ermittler Urlaub und spürt der Sache auf eigene Faust nach. Dabei trifft er auf den Mann ohne Hände . . .
Hauptkommissar Theuer und sein Team werden zur Leiche eines jungen Mädchens gerufen. Als dann der Pfarrer des Opfers ebenfalls zu Tode stürzt, ist der Fall für Polizeidirektor Seltmann wieder einmal klar: Der Seelsorger hatte eine unerlaubte Beziehung zu der jungen Frau, wurde von ihr unter Druck gesetzt, hat sie umgebracht und reuig Selbstmord verübt. Diesmal halten das sogar Theuers Teamkollegen für die richtige Lösung. Der Hauptkommissar fühlt sich verraten: Seltmann im Recht? Das darf nicht sein. Trotzig nimmt der Ermittler Urlaub und spürt der Sache auf eigene Faust nach. Dabei trifft er auf den Mann ohne Hände . . .