Zum Werk
Dieses Werk aus der neuen Reihe Beck Ratgeber informiert umfassend und verständlich über alle wesentlichen Aspekte, die bei Trennung, Scheidung und Unterhaltsansprüchen zu beachten sind und bietet Hilfe und Antworten zu wichtigen rechtlichen Fragen:
- Rechtsfolgen der Trennung
- Ehewohnung und Wohnungsnutzung
- Hausrat
- Scheidungsverfahren
- Ehegattenunterhalt
- Versorgungsausgleich
- Zugewinnausgleich
- Kindesunterhalt
- Sorge- und Umgangsrecht
- steuerliche und vermögensrechtliche Besonderheiten
- Mediation
- Kosten des Scheidungsverfahrens und Ehen mit Auslandsberührung.
Vorteile auf einen Blick
anschauliche Darstellung durch Mustertexte, Beispiele und Checklisten hervorgehobene Tipps helfen, Fallstricke zu umgehen und die beste Lösung zu finden
strukturierte und verständliche Darstellung erleichtert die Übersicht
Zielgruppe
Für Verbraucher, die sich vertieft und professionell mit dem Thema Scheidung und Unterhalt auseinandersetzen wollen/anlassbezogen auseinandersetzen müssen. Daneben auch Mitarbeiter bei Beratungsstellen oder Behörden (z. B. Eheberatungsstellen, Jugendamt), die keine juristische Ausbildung absolviert haben, sich aber beruflich mit dem Thema beschäftigen.
Ideen schützen lassen
Taschenbuch
16,90 €

Inhalt Der Grundsatz der Nachahmungsfreiheit, wonach erfolgreiche Produkte und Ideen folgenlos nachgeahmt werden dürfen, findet seine Grenzen in gewerblichen Schutzrechten, den Bestimmungen des Urheberrechts oder dem Recht gegen unlauteren Wettbewerb. Erfindern, Gestaltern, Urhebern, anderen kreativ Schaffenden sowie den Umsetzern und Verwertern veranschaulicht dieser Rechtsratgeber, ob und wie sie ihre Rechte an Werken und Ideen schützen und im Konfliktfall auch durchsetzen können. Dabei wird die zunehmende Einbindung des deutschen Rechts in das europäische und internationale Recht besonders berücksichtigt. Mit zahlreichen Abbildungen, Beispielen, Mustern und Übersichten. Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Reformen des Urheberrechts und des Geistigen Eigentums sowie die Entwicklungen im Bereich von IT, Internet und Social Media. nline-Stimmen zum Titel "Absolute Spitzenklasse! . . ." "Eine gelungene Zusammenfassung und schnelle Übersicht . . ." Autor Prof. Dr. Thomas Wilmer ist Professor für Informationsrecht an der Hochschule Darmstadt. Dort ist er geschäftsführender Direktor des Instituts für Informationsrecht. Zielgruppe Für alle kreativ Schaffenden, Ingenieure, Industrie- und Kommunikationsdesigner, in der Werbebranche Tätige, Programmierer, u. a.

Jetzt entdecken

Beck-Rechtsberater Bücher














































Beck-Rechtsberater eBooks