Menschen auf der Flucht. Marseille im Sommer 1940: Am Rande Europas versammeln sich die von den Nazis Verfolgten und Bedrohten. Sie hetzen nach Visa, Bescheinigungen und Stempeln, um nach Übersee ins rettende Exil zu entkommen. Im Chaos der Stadt, in den Cafés, auf dem Gang von Behörde zu Behörde kreuzen sich ihre Wege - und für kurze Zeit sind fremde Leben durch Hoffnungen, Träume und Leidenschaften miteinander verbunden. »Fast könnte 'Transit' auch eine Zukunftsvision sein, eine Geschichte des Kommenden. « Süddeutsche Zeitung. »Ein zeitaktueller Roman. « Hanjo Kesting, NDR. »'Transit' gehört zu den Büchern, die in mein Leben eingreifen, an denen mein Leben weiterschreibt, so dass ich sie alle paar Jahre zur Hand nehmen muss, um zu sehen, was inzwischen mit mir und mit ihnen passiert ist. « Christa Wolf
Die Rettung
Buch (gebunden)
42,00 €

Der neue Band der großen Anna-Seghers-Werkausgabe - »Eine Chronik der deutschen Arbeitslosen« Walter Benjamin

Nach einem schweren Grubenunglück in dem oberschlesischen Steinkohlenbergwerk Matthiasgruben nahe der deutschen Stadt B. wird der kinderreiche Bergmann Andreas Bentsch im November 1929 mit seinen Kumpels in letzter Minute gerettet. Zwar verliert er nicht sein Leben, dafür aber die Arbeit. Es beginnt eine Zeit schwerer Prüfungen. Im Spätwinter 1933 droht seine Verhaftung durch die Nationalsozialisten, doch auch hier kommt für ihn in letzter Sekunde die Rettung. Als er sich daraufhin dem Widerstand gegen den Faschismus anschließt, hat er nichts Geringeres zum Ziel als die Rettung des deutschen Volkes. Anna Seghers' vierter Roman erschien 1937 in Amsterdam, als die Autorin bereits aus Nazideutschland ins Exil geflohen war.

Mit Stellenkommentar und Nachwort zur Entstehungsgeschichte

Jetzt entdecken

Seghers Werkausgabe Bücher














































Seghers Werkausgabe eBooks














































Seghers Werkausgabe Hörbuch CDs














































Seghers Werkausgabe Hörbuch Downloads