»Dolly, könntest Du kurz einmal einen Selbstmord begehen? «
Im Winter 1940 verschlägt es den Theaterregisseur Robert Warner für die Premiere seines neuesten Stücks nach Oxford. Gemeinsam mit einem bunt zusammengewürfelten Haufen rund um die provokante Schauspielerin Yseut Haskell, reist er für die Proben an. In der Truppe ist sie mehr als unbeliebt und sorgt für Unruhe in der ebenso verschworenen wie zerstrittenen Gemeinschaft. Kurz darauf wird sie erschossen in einem hermetisch verschlossenen Raum aufgefunden. Der Großteil der Schauspieler hatte ein Interesse die Exzentrikerin loszuwerden und nur wenige haben ein Alibi. Die Polizei ist ratlos und will den Fall schon mit Selbstmord abtun. Doch Gervase Fen, seines Zeichens Oxford Professor und Literaturkritiker mit einem Hang zum Lösen kniffliger Fälle, nimmt sich der Sache an . . .
"Mord vor der Premiere" erschien erstmals 1944 und war Edmund Crispins Debüt sowie der erste Roman rund um den exzentrischen Oxford Professor Gervase Fen.
Im Winter 1940 verschlägt es den Theaterregisseur Robert Warner für die Premiere seines neuesten Stücks nach Oxford. Gemeinsam mit einem bunt zusammengewürfelten Haufen rund um die provokante Schauspielerin Yseut Haskell, reist er für die Proben an. In der Truppe ist sie mehr als unbeliebt und sorgt für Unruhe in der ebenso verschworenen wie zerstrittenen Gemeinschaft. Kurz darauf wird sie erschossen in einem hermetisch verschlossenen Raum aufgefunden. Der Großteil der Schauspieler hatte ein Interesse die Exzentrikerin loszuwerden und nur wenige haben ein Alibi. Die Polizei ist ratlos und will den Fall schon mit Selbstmord abtun. Doch Gervase Fen, seines Zeichens Oxford Professor und Literaturkritiker mit einem Hang zum Lösen kniffliger Fälle, nimmt sich der Sache an . . .
"Mord vor der Premiere" erschien erstmals 1944 und war Edmund Crispins Debüt sowie der erste Roman rund um den exzentrischen Oxford Professor Gervase Fen.

eBook epub
Grausame Morde sorgen für Verunsicherung und Unruhe in einem kleinen englischen Dorf in Devon. Erfahrungen mit brutalen Enthauptungen hat hier niemand und die örtliche Polizei ist mehr als ratlos. Bald folgt ein Mord auf den anderen und das gesamte Dorf ist auf der Jagd nach dem Täter. Ein Schuldiger ist schnell gefunden, doch dann geschieht die nächste Tat, während der noch hinter Gittern sitzt. Damit Schluss ist mit dem Verfolgen falscher Fährten, eilt Gervase Fen, Oxford-Professor und Amateurdetektiv, zu Hilfe. Nur er kann es schaffen, die schmutzige Wahrheit ans Licht zu bringen . . .
"Der Mond bricht durch die Wolken" ist Edmund Crispins neunter und letzter Roman um den exzentrischen Literaturprofessor Gervase Fen.