Für Kinder ist der eigene Geburtstag etwas Besonderes - aber auch die Taufe, Weihnachten und Ostern sind Fest, bei denen Kinderaugen strahlen. Die Autorin liebt bunte und dekorative Rezepte für Kinder und hat in diesem Buch mehr als 30 Ideen zusammengestellt, bei denen Kinder große Augen machen werden. Die Rezepte sind leicht, einfach und schnell umzusetzen. Oft werden nur wenige Zutaten benötigt, um eine Baguette-Schlange oder einen Geisterkuchen zuzubereiten.
Kuchen für Kindergeburtstag
Fehlt Ihnen auch immer die richtige Idee für die Torten Dekoration zum ersten, zweiten und dritten Geburtstag ihres Kleinkindes? Oder Sie wollen am Anfang zuckerfreie Rezepte umsetzen? Dann lassen Sie sich überzeugen, z. B. von
- Einem giftgrünen, einfachen Dinosaurierkuchen
- Einem Schmetterlingskuchen mit viel Obst
- Dem Piratenschiff, das geradewegs in Kindermünder segeltSüße Kleinigkeiten als Kindergeburtstags Mitgebsel
Auch wenn die Kuchentafel geräumt ist, haben kleine Münder Lust auf Snacks. Die müssen nicht immer süß sein, meint Pia Gedes. Aber auch hier ist Kreativität gefragt. So lassen sich schnell Medaillenkekse backen, Roboterspieße und Ufospieße zusammenstecken sowie Kartoffelschiffe zubereiten. Und dabei kommen auch die vegetarische und vegane Ernährung von kleinen Gästen nicht zu kurz.
Backen mit Kindern . . .
. . . macht gleich doppelt Spaß, wenn die Kleinen in der Küche mithelfen dürfen. Auch dafür finden sich tolle Rezepte im Buch. Zum Beispiel wenn der Partypfau zusammengesteckt wird, Hot-Dog-Autos um die Kurve kreuzen oder Schildkrötenbrötchen die Kinderfinger ausdauernd beschäftigen. Herzhafte Ideen sind in dem Kochbuch also genauso vorhanden. Damit kann man ebenfalls das Buffet im Kindergarten oder beim nächsten Basar bereichern.
Und das Beste: Die meisten Kuchen brauchen unter 1 Stunde Vorbereitungszeit.

Sie haben einen kleinen Gourmet zuhause, der einfach keine Lust auf Gemüse hat? Das gehört jetzt der Vergangenheit an. Mit den leckeren Kreationen kriegt man alle Essensmuffel an einen Tisch. Lassen Sie sich von diesen Kategorien mit Kinderrezepten überzeugen:
- Gesunde Frühstücksgerichte mit viel Obst und oft nur 10 Minuten Zubereitungszeit
- Kreative Snacks für unterwegs, die sich vorbereiten und einfrieren lassen
- Schnelle Gerichte, die aktiv bei Heißhunger helfen
- Familienessen, die kindgerecht zubereitet sind und Groß und Klein schmecken
Rezepte die begeistern
Tschüss Babybrei, hallo feste Nahrung! Regenbogenbunt und mit vielen verschiedenen Farben und Konsistenzen überzeugen die Gerichte für Kleinkinder von Anfang an. So werden knusprige Cakepops zum nächsten Snack-Highlight während die bunten Pommes direkt zum Lieblingsgericht auserkoren werden. Kochen Sie aus diesem Buch:
- Köstliche Aufläufe mit Pfiff
- Nudelgerichte mit dem Zeug zum Klassiker
- Brot, Brötchen und Waffeln ohne Zucker
- Cremige Brotaufstriche für ein ausgewogenes Frühstück
- Energiekugeln für den schnellen Hunger zwischendurch
Besonders viel Spaß in der Küche macht es, wenn die Kinder beim Kochen dabei sein dürfen. So können Teige geknetet und Pürees zerstampft werden. Die Erfahrung zeigt: Wenn die Kleinen in die Zubereitung involviert sind, probieren sie gerne und offen jeden neuen Geschmack aus! Viel Spaß in der Familienküche!