Ob ausgelassene Party, entspannter Spieleabend oder fröhliche Familienfeier - Gruppenspiele bringen Menschen zusammen, sorgen für gute Stimmung und unvergessliche Momente. Gerade in großen Gruppen ist es wichtig, Spiele zu wählen, bei denen wirklich alle mitmachen können und niemand zum Zuschauenden wird.
Wir haben eine abwechslungsreiche Auswahl an Spielen zusammengestellt, die für jede Gelegenheit und jede Gruppe passen: Von lustigen Partyspielen bis hin zu raffinierten Strategiespielen, die auch erfahrene Spielende fordern. Diese Spiele machen einfach Spaß.

Spielware
Spielprinzip:
Bei Activity treten Teams gegeneinander an und versuchen, Begriffe zu erraten, die von ihren Mitspielenden in 60 Sekunden erklärt, pantomimisch dargestellt oder gezeichnet werden. Das Ziel ist, durch richtiges Erraten auf dem Spielfeld voranzukommen und als erstes Team das Ziel zu erreichen.
Wieso lieben wir das Spiel? Activity begeistert durch seine Mischung aus Kreativität, Kommunikation und Action. Es sorgt für viele Lacher, weil die Erklärungen und Darstellungen oft zu Missverständnissen führen. Die Vielfalt der Begriffe und die unterschiedlichen Darstellungsarten machen jede Runde einzigartig und spannend.
Für wen ist es geeignet? Activity eignet sich für Familien, Freundesgruppen und gemischte Teams ab etwa 12 Jahren. Je größer die Gruppe, desto besser! Ein Spiele-Klassiker für Partys, Spieleabende oder Familienfeiern.
Wieso lieben wir das Spiel? Activity begeistert durch seine Mischung aus Kreativität, Kommunikation und Action. Es sorgt für viele Lacher, weil die Erklärungen und Darstellungen oft zu Missverständnissen führen. Die Vielfalt der Begriffe und die unterschiedlichen Darstellungsarten machen jede Runde einzigartig und spannend.
Für wen ist es geeignet? Activity eignet sich für Familien, Freundesgruppen und gemischte Teams ab etwa 12 Jahren. Je größer die Gruppe, desto besser! Ein Spiele-Klassiker für Partys, Spieleabende oder Familienfeiern.

Spielware
Spielprinzip:
Just One ist ein kooperatives Wortratespiel, es wird gemeinsam gegen das Spiel gespielt. In jeder Runde muss jemand einen geheimen Begriff erraten, während alle anderen jeweils einen Hinweis aufschreiben. Gleiche Hinweise werden aussortiert, sodass nur einzigartige Tipps übrigbleiben. Das Ziel ist, gemeinsam möglichst viele der 13 Begriffe zu erraten.
Wieso lieben wir das Spiel? Just One überzeugt durch seine Einfachheit und den kooperativen Ansatz. Ob die Hinweise hilfreich oder zu ähnlich sind, sorgt für Spannung und gemeinsam zu spielen motiviert, besonders kreative Hinweise zu geben.
Für wen ist es geeignet? Just One eignet sich für 3 bis 7 Personen ab 8 Jahren. Ideal für Familien, Freundesgruppen und alle, die ein unkompliziertes, kommunikatives Spiel suchen, das schnell erklärt ist und in jeder Altersgruppe Spaß macht.
Wieso lieben wir das Spiel? Just One überzeugt durch seine Einfachheit und den kooperativen Ansatz. Ob die Hinweise hilfreich oder zu ähnlich sind, sorgt für Spannung und gemeinsam zu spielen motiviert, besonders kreative Hinweise zu geben.
Für wen ist es geeignet? Just One eignet sich für 3 bis 7 Personen ab 8 Jahren. Ideal für Familien, Freundesgruppen und alle, die ein unkompliziertes, kommunikatives Spiel suchen, das schnell erklärt ist und in jeder Altersgruppe Spaß macht.

Spielware
Spielprinzip:
In jeder Runde schlüpft jemand anderes in die Erzählerrolle. Diese überlegt sich zu einer der eigenen Karten eine Geschichte, und denkt sich einen passenden Hinweis aus. Die übrigen Spielenden wählen aus ihren eigenen Karten eine aus, die möglichst gut zum Hinweis passt. Anschließend wird abgestimmt, welche die Erzählerkarte ist. Das Spiel endet, sobald jemand 30 oder mehr Punkte erreicht. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Wieso lieben wir das Spiel? Dixit Odyssey überzeugt mit wunderschönen Illustrationen und kreativer Freiheit. Geniale oder schräge Hinweise sorgen für eine entspannte und witzige Atmosphäre, die die Fantasie anregt.
Für wen ist es geeignet? Dieses Gruppenspiel ist perfekt für Familien, kreative Köpfe und große Gruppen bis zu 12 Personen. Es eignet sich für alle, die Spaß an Bildern, Geschichten und Interpretationen haben.
Wieso lieben wir das Spiel? Dixit Odyssey überzeugt mit wunderschönen Illustrationen und kreativer Freiheit. Geniale oder schräge Hinweise sorgen für eine entspannte und witzige Atmosphäre, die die Fantasie anregt.
Für wen ist es geeignet? Dieses Gruppenspiel ist perfekt für Familien, kreative Köpfe und große Gruppen bis zu 12 Personen. Es eignet sich für alle, die Spaß an Bildern, Geschichten und Interpretationen haben.

Spielware
Spielprinzip:
Als königliche Kartographen zeichnen die Spielenden in vier Jahreszeiten Formen und Geländearten auf ihre Landkarte, basierend auf aufgedeckten Karten. Ziel ist es, die besten Ländereien zu kartieren und möglichst viele Punkte durch geschickte Platzierung und Erfüllung der Wertungskarten zu sammeln. Ein Flip & Write-Spiel aus dem Roll Player-Universum.
Wieso lieben wir das Spiel? Der Kartograph begeistert durch seine Mischung aus Strategie und Kreativität. Die unterschiedlichen Wertungen sorgen für Abwechslung. Die Flip & Write-Mechanik ist eingängig, aber dennoch herausfordernd.
Für wen ist es geeignet? Das Gruppenspiel richtet sich an Familien, Vielspielende und alle, die Spaß an strategischen und kreativen Herausforderungen haben. Bis zu 100 Personen können mitspielen, ab 10 Jahren.
Wieso lieben wir das Spiel? Der Kartograph begeistert durch seine Mischung aus Strategie und Kreativität. Die unterschiedlichen Wertungen sorgen für Abwechslung. Die Flip & Write-Mechanik ist eingängig, aber dennoch herausfordernd.
Für wen ist es geeignet? Das Gruppenspiel richtet sich an Familien, Vielspielende und alle, die Spaß an strategischen und kreativen Herausforderungen haben. Bis zu 100 Personen können mitspielen, ab 10 Jahren.

Spielware
Spielprinzip:
In Teams werden Begriffe über drei Runden erraten: Zuerst dürfen sie frei erklärt werden, dann mit nur einem Wort, schließlich nur pantomimisch. Die Begriffe bleiben über alle Runden gleich, aber wer kann sich am Ende am besten erinnern?
Wieso lieben wir das Spiel? Time's Up! Party ist ein Garant für Stimmung und Lacher. Die wiederkehrenden Begriffe sorgen für Running Gags, und die Mischung aus Wissen, Kreativität und Schnelligkeit macht jede Runde spannend.
Für wen ist es geeignet? Ein ideales Partyspiel für Kinder und Erwachsene ab 4 Personen und alle, die kommunikative und temporeiche Spiele mögen. Es eignet sich ab etwa 12 Jahren.
Wieso lieben wir das Spiel? Time's Up! Party ist ein Garant für Stimmung und Lacher. Die wiederkehrenden Begriffe sorgen für Running Gags, und die Mischung aus Wissen, Kreativität und Schnelligkeit macht jede Runde spannend.
Für wen ist es geeignet? Ein ideales Partyspiel für Kinder und Erwachsene ab 4 Personen und alle, die kommunikative und temporeiche Spiele mögen. Es eignet sich ab etwa 12 Jahren.

Spielware
Spielprinzip:
Zwei Teams treten gegeneinander an und schlüpfen in die Rolle von Spionen. Ein Geheimdienstchef gibt Hinweise, die aus einem Wort und einer Zahl bestehen und mehrere Begriffe auf dem Spielfeld miteinander verbinden sollen. Die Teammitglieder versuchen, die richtigen Begriffe zu erraten, aber Achtung, wenn gegnerische Worte erraten werden oder auf ein "Killer"-Wort getippt wird, ist das Spiel vorbei.
Wieso lieben wir das Spiel? Codenames fesselt durch seine Wortassoziationen und das Tüfteln an cleveren Hinweisen. Es ist gleichermaßen spannend und herausfordernd, fördert Teamwork und sorgt für viele "Aha"-Momente.
Für wen ist es geeignet? Codenames eignet sich für Teams ab 4 Personen, ist aber auch mit größeren Gruppen spielbar. Es ist perfekt für Wortakrobaten und alle, die Spaß an Rätseln und Kommunikation haben. Empfohlen ab 10 Jahren.
Wieso lieben wir das Spiel? Codenames fesselt durch seine Wortassoziationen und das Tüfteln an cleveren Hinweisen. Es ist gleichermaßen spannend und herausfordernd, fördert Teamwork und sorgt für viele "Aha"-Momente.
Für wen ist es geeignet? Codenames eignet sich für Teams ab 4 Personen, ist aber auch mit größeren Gruppen spielbar. Es ist perfekt für Wortakrobaten und alle, die Spaß an Rätseln und Kommunikation haben. Empfohlen ab 10 Jahren.

Spielware
Spielprinzip
Es wird als Team gegen das Spiel gespielt. In jeder Runde zieht der sogenannte Käpten, eine Themenkarte mit einer witzigen oder kreativen Aufgabe. Die anderen Mitspielenden erhalten verdeckt eine Zahlenkarte von 1 bis 10. Die Aufgabe besteht darin, passend zur eigenen Zahl (Intensität) eine Antwort zu finden. Der Clou: Der Käpten muss anschließend die Antworten in die richtige Reihenfolge bringen, ohne zu wissen, wer welche Zahl hatte. Nach fünf Runden gewinnt das Team gemeinsam, wenn nicht zu viele Fehler gemacht wurden.
Wieso lieben wir das Spiel? Top Ten begeistert durch seine enorme Kreativität, den schnellen Einstieg und die vielen lustigen Momente. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und regen zu originellen, manchmal auch schrägen Antworten an - Lachen ist garantiert! Besonders der Teamgedanke steht im Vordergrund: Man gewinnt oder verliert gemeinsam.
Für wen ist es geeignet? Top Ten ist ideal für Familienrunden, Freundesgruppen, Partys oder auch als Eisbrecher. Für 4 bis 9 Personen, ab etwa 12 Jahren.
Wieso lieben wir das Spiel? Top Ten begeistert durch seine enorme Kreativität, den schnellen Einstieg und die vielen lustigen Momente. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und regen zu originellen, manchmal auch schrägen Antworten an - Lachen ist garantiert! Besonders der Teamgedanke steht im Vordergrund: Man gewinnt oder verliert gemeinsam.
Für wen ist es geeignet? Top Ten ist ideal für Familienrunden, Freundesgruppen, Partys oder auch als Eisbrecher. Für 4 bis 9 Personen, ab etwa 12 Jahren.

Spielware
Spielprinzip:
Alle Spielenden beantworten schriftlich eine Frage. Ziel ist es, wie die "Herde" zu denken, also gleiche Antworten zu geben. Wer die meisten Übereinstimmungen hat, erhält Punkte, Einzelgänger bekommen die pinke Kuh und können nicht gewinnen, bis sie diese wieder loswerden.
Wieso lieben wir das Spiel? Herdentier macht Spaß, weil es überraschend ist, wie unterschiedlich oder gleich eine Gruppe denkt. Es sorgt für viele Lacher, wenn unerwartete Antworten auftauchen. Je mehr Spielende dabei sind, desto lustiger wird es.
Für wen ist es geeignet? Da bis zu 20 Spielende mitmachen können, ist es ideal für Freundesgruppen und Familienfeiern. Es eignet sich ab etwa 10 Jahren.
Wieso lieben wir das Spiel? Herdentier macht Spaß, weil es überraschend ist, wie unterschiedlich oder gleich eine Gruppe denkt. Es sorgt für viele Lacher, wenn unerwartete Antworten auftauchen. Je mehr Spielende dabei sind, desto lustiger wird es.
Für wen ist es geeignet? Da bis zu 20 Spielende mitmachen können, ist es ideal für Freundesgruppen und Familienfeiern. Es eignet sich ab etwa 10 Jahren.

Spielware
Spielprinzip:
Reihum decken die Spielenden Karten auf und addieren deren Werte. Wer doppelte Zahlen aufdeckt, scheidet aus der Runde aus. Wer rechtzeitig aussteigt, sichert sich die Punkte - wer zu lange zockt, verliert alles. Sonderkarten bringen zusätzliche Spannung.
Wieso lieben wir das Spiel? Flip 7 begeistert durch seinen Nervenkitzel: Wie weit wagt man sich vor? Die Mischung aus Risiko, Glück und Schadenfreude sorgt für viele spannende Momente.
Für wen ist es geeignet? Flip 7 eignet sich für Familien, Freundeskreise und alle, die schnelle, einfache Kartenspiele mit Suchtfaktor mögen. Für 3 bis 18 Spielende ab 8 Jahren.
Wieso lieben wir das Spiel? Flip 7 begeistert durch seinen Nervenkitzel: Wie weit wagt man sich vor? Die Mischung aus Risiko, Glück und Schadenfreude sorgt für viele spannende Momente.
Für wen ist es geeignet? Flip 7 eignet sich für Familien, Freundeskreise und alle, die schnelle, einfache Kartenspiele mit Suchtfaktor mögen. Für 3 bis 18 Spielende ab 8 Jahren.

Spielware
Spielprinzip:
Eine Person liest eine Karte mit einer Aussage vor ("Würde am ehesten ..."), und die Gruppe diskutiert, auf wen das am besten zutrifft. Wer als erstes sieben Karten hat, verliert das Spiel.
Wieso lieben wir das Spiel? Dieses Gruppenspiel lebt von witzigen, manchmal peinlichen Aussagen und wilden Diskussionen. Es sorgt für viele Lacher, fördert das Kennenlernen und bringt verborgene Eigenschaften ans Licht - ideal für ausgelassene Abende. Auch hier gilt: je mehr Spielende desto lustiger der Abend.
Für wen ist es geeignet? Drunk, Stoned or Stupid ist ein Spiel für Erwachsene (ab 18 Jahren), das sich besonders für Freundesrunden, Partys und gesellige Abende eignet. Es ist nichts für schüchterne Gemüter oder Kinder.
Wieso lieben wir das Spiel? Dieses Gruppenspiel lebt von witzigen, manchmal peinlichen Aussagen und wilden Diskussionen. Es sorgt für viele Lacher, fördert das Kennenlernen und bringt verborgene Eigenschaften ans Licht - ideal für ausgelassene Abende. Auch hier gilt: je mehr Spielende desto lustiger der Abend.
Für wen ist es geeignet? Drunk, Stoned or Stupid ist ein Spiel für Erwachsene (ab 18 Jahren), das sich besonders für Freundesrunden, Partys und gesellige Abende eignet. Es ist nichts für schüchterne Gemüter oder Kinder.