
Meisterin der großen Gefühle
Exklusiv-Interview Colleen Hoover
Die Leserherzen hat sie im Sturm erobert: Colleen Hoover, verheiratet mit ihrer Jugendliebe und Mutter von drei quirligen Jungs. Obwohl sie mit Leib und Seele Familienmensch ist, schafft sie es, sich ihren Traum vom Schreiben zu erfüllen. Zum Glück, denn seit ihrem Debüt "Weil ich Layken liebe" und dem Nachfolgeband "Weil ich Will liebe" gelingt der Texanerin ein internationaler Bestseller nach dem anderen - bestimmt auch mit ihrem neuen, umwerfend gefühlvollen Roman "Love and Confess".
Der Titel Ihres neuen Romans verrät es schon: Große Bedeutung haben Geständnisse. Und die sind nicht etwa frei erfunden, sondern Ihre Leser haben Ihnen diese sehr persönlichen Bekenntnisse anvertraut. Wie kam es dazu?
Wenn Leser sich von Büchern besonders angesprochen oder sogar verstanden fühlen, dann schreiben sie dem Autor oder der Autorin auch gern. Dass meine Leser ein Bedürfnis haben, sich mit mir auszutauschen, gehört für mich zu den schönsten Erfahrungen als Schriftstellerin. Als die Idee für "Love and Confess" entstand, war mir gleich klar, dass ich meine Leser einbeziehen möchte. Deshalb startete ich einen Aufruf in den sozialen Medien und bat darum, mir persönliche Bekenntnisse zu senden - auf Wunsch anonym, damit es leichter fällt, sich zu öffnen und sich ganz ehrlich mitzuteilen.
Eine Reihe von Lesern hat Sie in Geheimnisse eingeweiht, über die sie mit niemandem sonst sprechen. Was hat Sie am meisten an den Geständnissen bewegt?
Alle waren sehr authentisch und viele wirklich herzzerreißend. Etliche der Einsender kenne ich, weil ich mich schon öfter mit ihnen ausgetauscht habe. Mir ist wieder einmal bewusst geworden, wie wenig wir manchmal darüber wissen, was die Menschen, mit denen wir zu tun haben, in ihrem persönlichen Leben durchmachen.
Durchmachen ist ein passendes Stichwort für die Heldin von "Love and Confess": Auburn. Was sehen Sie in ihr?
Auburn ist eine junge Frau, die aus eigener Erfahrung weiß, dass das Leben nicht leicht ist. Aber sie stellt sich den Schwierigkeiten. In allererster Linie wollte ich eine Heldin, die keinen Retter braucht: eine Frau, die selbst in der Lage ist, Verantwortung zu übernehmen und auch tatsächlich zu tun, was zu tun ist. Am besten gefällt mir, dass sich am Ende Auburn als die wahre Heldin erweist, indem sie Owen hilft - und nicht etwa umgekehrt, wie wir es schon aus so vielen Geschichten mit männlichen Rettern kennen.
Wir lernen Auburn in einer Situation kennen, in der sie nicht mehr weiter weiß - bis sie plötzlich eine Kunstgalerie entdeckt und magisch angezogen wird. Was genau elektrisiert sie so?
Auburn fühlt sich durch die Kunst angezogen, die im Schaufenster präsentiert wird: Im Mittelpunkt stehen die mutigen persönlichen Bekenntnisse. Dabei ist Auburn noch nicht bewusst, wie viel das mit der Kunst zu tun hat, die in ihrer eigenen Vergangenheit eine ganz spezielle Rolle spielte.

Er fühlt sich mit den Menschen verbunden, die ihm ihre Geständnisse anonym geschickt haben. Und wenn ihn ein Bekenntnis besonders berührt, wird es ihm zur Inspirationsquelle. Beim Malen findet er dann Zugang zu seinen eigenen Gefühlen. Ich bin überzeugt, dass es einen therapeutischen Wert hat, wenn Menschen ihre Geheimnisse aussprechen.
Obwohl von Anfang an große Gefühle im Spiel sind, können Auburn und Owen nicht einfach ein glückliches Paar werden...
Owen und Auburn sind sehr selbstlose Menschen, denen das Glück ihrer Familien mehr bedeutet als ihr eigenes. Obwohl sie sich stark voneinander angezogen fühlen und ahnen, dass sie miteinander glücklich sein könnten, würde ihr Zusammenleben in das Leben derer eingreifen, die sie beschützen wollen. Letztlich ist es ihre Selbstlosigkeit, die ihrem Glück im Weg steht. Und das finde ich sehr bewegend.
Owen grübelt, ob das Schicksal oder ein Zufall Auburn in seine Künstlerwerkstatt geführt hat. Woran glauben Sie selbst?
Persönlich glaube ich mehr an den Zufall als an das Schicksal, aber das Gute an der Geschichte ist ja, dass die Leser das für sich selbst entscheiden können.
Welche Botschaft für Ihre Leser steckt in der Geschichte voller Schwierigkeiten und wunderschöner Momente?
Das Leben ist manchmal turbulent und tragisch, aber die Liebe kann den Stürmen trotzen. Im Leben klaren Kurs zu halten, ist nicht einfach, aber mit der Liebe als Kompass geht es.
