Bobo Siebenschläfer: zauberhafte Gutenachtgeschichten für die Kleinsten
Markus Osterwalders Tochter war zweieinhalb Jahre alt und konnte abends nicht gut einschlafen. Für ihren Vater war das die Inspiration, die Figur Bobo Siebenschläfer zu erschaffen, die seine Tochter regelmäßig in einen ruhigen Schlaf begleiten sollte. Bis dahin hatte der 1947 geborene Schweizer als Schriftsetzer, Grafiker und Layouter gearbeitet. Ganz weit entfernt war der Gedanke an ein eigenes Buch also vermutlich nicht.
Das erste Buch um Bobo Siebenschläfer traf offenbar einen Nerv - kein Wunder, denn viele Kinder finden schlecht in den Schlaf, und viele Eltern sind entsprechend dankbar für Abhilfe. So folgte nach dem ersten Buch, "Bobo Siebenschläfer" von 1984, zwei Jahre später ein zweiter Band mit dem Titel "Bobo Siebenschläfer macht munter weiter". Seitdem sind mehrere Dutzend Bücher erschienen, und der freundliche Bobo hat noch weitere Formate wie das Hörspiel und das Fernsehen erobert.
Im Sortiment von Hugendubel finden Sie sowohl die klassischen
Bilderbücher um Bobo Siebenschläfer, die mit wunderschönen Illustrationen versehen sind, als auch die modernen
"Bobo Siebenschläfer"-eBooks, die Sie auf Ihrem bevorzugten Lesegerät (vor-)lesen können. Auch die Hörbücher und Hörspiele halten wir für Sie bereit.
Wer ist Bobo Siebenschläfer?
Die Bücher über Bobo Siebenschläfer haben vor allem eins gemeinsam: Am Ende der Geschichte schläft Bobo meist ein - schließlich war das der ursprüngliche Zweck der Reihe. In den Gutenachtgeschichten um Bobo, den süßen Siebenschläfer, der sich wie ein zwei- oder dreijähriges Kleinkind verhält, stehen kindgerechte Alltagsthemen im Mittelpunkt: Mal kann Bobo nicht schlafen, mal möchte er spielen und Abenteuer erleben. Bobo hat eine Familie, spielt im Sommer draußen und bei Regen drinnen, bekommt ein Geschwisterchen und besucht den Kindergarten.
Seit dem ersten Kinderbuch um Bobo Siebenschläfer sind mehrere Jahrzehnte vergangen. In dieser Zeit haben sich auch die Rollen in der Familie verändert: Während Bobos Mutter in früheren Episoden allein für den Haushalt zuständig war und sich der Vater voll seiner Arbeit widmete, ist der moderne Siebenschläfer-Papa mittlerweile auch hin und wieder bei der Hausarbeit zu sehen. Noch immer erscheinen neue Bücher um Bobo Siebenschläfer. Für die Bebilderung ist mittlerweile die Illustratorin und Grafikerin Dorothée Böhlke verantwortlich.
Tipp: Für die Allerkleinsten gibt es inzwischen auch die Bände um "Bobo & Hasi". Sie sind für Kinder im Alter von 12 Monaten geeignet.
Bobo Siebenschläfer im Hörspiel und im Fernsehen
Im Jahr 2014 wurde das Fernsehen auf Bobo Siebenschläfer aufmerksam. Das war der Auftakt für eine TV-Kinderserie um Bobo, die inzwischen mehrere Staffeln und viele Folgen umfasst. Darauf basierend entstand das Hörspiel "Bobo Siebenschläfer" mit Alltagsgeräuschen und lustiger Musik, auf die selbst die ganz kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer sehr aufmerksam reagieren. Ein Ohrwurm ist vor allem das Erkennungslied von Bobo Siebenschläfer, das auch Kleinkinder schon mitsingen können. Eine Hörspielfolge dauert etwa 45 Minuten und ist daher - wie auch die ursprünglichen Bücher um Bobo Siebenschläfer - gut für die Einschlafzeit geeignet.
Bei Hugendubel können Sie die
Hörspiele über Bobo Siebenschläfer auf CD kaufen. Außerdem sind einige Bücher zusammen mit Begleit-CDs oder auch im stilvollen Set erhältlich. Darüber hinaus wurden einzelne Geschichten über Bobo Siebenschläfer auch als
Pixi-Bücher veröffentlicht. Und wer nach noch mehr Lesestoff für den Nachwuchs sucht, wird in unserer Rubrik für
Kinderbücher fündig.