"Das Reich der sieben Höfe": romantische Fantasy voller Intrigen
Es würde der Reihe "Das Reich der sieben Höfe" von Sarah J. Maas nicht gerecht werden, die Geschichte allein auf das Genre der romantischen Fantasy zu reduzieren. Zwar steht sogar mehr als eine Liebesgeschichte im Zentrum der
Bücher um "Das Reich der sieben Höfe", doch fehlt es auch nicht an Action, Spannung, tiefgründigen Charakteren und vor allem zahlreichen überraschenden Wendungen, deren Bedeutung Leserinnen und Leser teilweise erst später erkennen können. Die Altersempfehlung für "Das Reich der sieben Höfe" liegt bei 14 Jahren. Doch auch Ältere werden sich in den fesselnden Erzählungen verlieren können, denn Autorin Sarah J. Maas webt trotz ihres jungen Alters eine vielschichtige Geschichte, die nicht umsonst weltweit Menschen begeistert.
Mit dem Schreiben von Romanen begann die Autorin schon im Teenager-Alter. Den ersten Entwurf der Erzählung, der sich zu ihrem ersten veröffentlichten Buch entwickeln sollte, schrieb sie bereits mit 16 Jahren. Aufgrund positiver Rückmeldungen auf einer Online-Plattform entschied sie sich dafür, das Buch fertigzustellen und eine Veröffentlichung anzustreben - zum Glück, denn das war der Auftakt für ihre erste Fantasy-Reihe, die unter dem Titel "Throne of Glass" ab 2010 erschien und die Bestsellerlisten stürmte. Zu diesem Zeitpunkt war die Autorin noch nicht einmal 35 Jahre alt. Im Jahr 2017 erschien "Dornen und Rosen", der erste Band aus der Serie "Das Reich der sieben Höfe". Bei Hugendubel finden Sie die Geschichten nicht nur in gedruckter Form - Sie können
"Das Reich der sieben Höfe" auch als eBook herunterladen und sofort lesen.
"Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen" - wie alles beginnt
Die Jägerin Feyre ist die Protagonistin in "Dornen und Rosen" und auch den restlichen Büchern über das Reich der sieben Höfe. Beim Versuch, ein Tier zu schießen, um damit ihre hungrige Familie zu versorgen, tötet Feyre versehentlich ein Wesen aus dem Reich der Fae, das auch als das Reich Prythian bekannt ist. Als Wiedergutmachung wird Feyres eigenes Leben gefordert, das sie fortan in Prythian verbringen muss - und zwar an einem der sieben Höfe, dem Frühlingshof. Der Herrscher dort ist Tamlin, der Feyre gegenüber zwar zuvorkommend und respektvoll auftritt, doch offenbar ein Geheimnis vor ihr verbirgt.
Die Reihe "Das Reich der sieben Höfe" spinnt Intrigen, die sich teilweise über mehrere Bände erstrecken und Leserinnen und Leser so während der gesamten Serie in den Bann ziehen. Liebe, Romantik und große Gefühle nehmen dabei ebenso Raum ein wie tragische Momente, düstere Hintergründe und anhaltende Spannung. "Das Reich der sieben Höfe" ist bekannt geworden für Charaktere, die die Lesenden in der Tiefe kennen und lieben lernen kann. Auch eine detailreiche, vielschichtige Welt, die sich erst mit der Zeit voll entfaltet, zeichnet die Serie aus. Sehr beliebt sind auch die stimmungsvoll gelesenen
Hörbücher zu "Das Reich der sieben Höfe", die die Mystik dieser Buchreihe scheinbar zum Leben erwecken.
Lesen Sie "Das Reich der sieben Höfe" in dieser Reihenfolge
Schon im ersten Band der Serie besteht Feyre eine große Prüfung. Doch das ist erst der Beginn ihrer Entwicklung - und der Intrigen, die im Reich Prythian an den sieben Höfen ihren Lauf nehmen. Ihre Zeit am Frühlingshof ist noch lange nicht zu Ende, doch es ist nicht klar, wem Feyre ihre Loyalität schenken wird - oder sollte. Und welches Schicksal ist für das große Reich wirklich vorgesehen? Damit Sie nicht versehentlich einige der überraschenden Wendungen der Buchreihe vorwegnehmen, lesen Sie "Das Reich der sieben Höfe" in folgender Reihenfolge:
- Band 1: Dornen und Rosen
- Band 2: Flammen und Finsternis
- Band 3: Sterne und Schwerter
- Band 4: Frost und Mondlicht
- Band 5: Silbernes Feuer