Vorsatz fü rs neue Jahr: endlich mal wieder verlieben. In die Welt, das Leben, die Menschen. Zugegeben: man mö chte sie, es und alle gut finden, aber es ist grad schwer. Mensch ä rgert (sich). Einzelne und ganze Gesellschaften verlieren sich in der Dunkelheit. Freundschaften brö ckeln und Herzen brechen. Fettes Brot haben ein Dutzend Liebeslieder geschrieben, entlang solcher Spalten und Risse in unseren Welten von heute. Sie erscheinen auf dem kommenden Album "LOVESTORY". Die drei Nase-Weisen kö nnen sowas: welche einheimische Rap-Gruppe sonst trug Protestsongs ü ber Homophobie und Frauenfeindlichkeit ("Schwule Mä dchen") in die Top 10? Missbilligte unseren Mangel an Mitgefü hl anlä sslich von Meldungen ü ber Massenflucht und Mordanschlä ge ("An Tagen wie diesen")? Thematisierte die fatale Ü berdosierung von Kuscheldrogen ("Lass die Finger vom e, Manuela")? Ließ alle Sexpuppen tanzen zu einem Rave Bouncer ü ber eine neue, medial forcierte Impotenz ("Bettina, zieh dir bitte etwas an")? Dass uns die drei biestigen Boys dabei nicht mit dem ausgestreckten Zeigefinger ins Auge stechen, sondern gnadenlos die super-optimierten Bodys durchkitzeln, macht sie zu unverzichtbaren Hofnarren in dieser digitalen Diktatur der Angeschalteten. Fettes Brot, so rief neulich eine informierte Unke, mü ssen jetzt die Welt retten!
Spezifikationen
- CD = Gatefold-Sleeve-Pac mit Buchrü cken, CD in Innen-Stecktasche, 4c Covercard (alle Auß en- & Innenhü llen UV-Glanzlack veredelt)
- 2LP = Dunkelgrü nes Doppelvinyl in bedruckten Innenhü llen im Gatefold-Sleeve (alle Auß en- & Innenhü llen UV-Glanzlack veredelt)
- Boxset Ltd. = 4c Stü lpdeckelschachtel (316 x 316 x 30 mm, UV-Glanzlack veredelt), mit farbiger 2LP im Gatefold, CD im Sleeve-Pac, 1 Fat Bread Beanie (rote Wollmü tze, Einheitsgrö ß e) mit "Demotape" Logo, 2 rote Kondome (verpackt im Faltbriefchen mit Albumcover), 3 Hochglanz-Postkarten (4c)
Trackliste
1.01: Ich liebe mich
1.02: Wetterfrau
1.03: Denxu?
1.04: Robot girl
1.05: Deine Mama
1.06: Geile Biester
1.07: iKEA
1.08: Du driftest nach rechts
1.09: Opa + Opa
1.10: Klapse
1.11: Zwei Freunde und Du