Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt12 auf fremdsprachige Bücher mit Code BOOK15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Emotionsfokussierte Methoden

Techniken der Verhaltenstherapie. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

(1 Bewertung)15
300 Lesepunkte
Buch
30,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 27.05. - Fr, 30.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Zugänge auf einer tieferen Ebene schaffen
Emotionsfokussierte Methoden sind ein wichtiges Instrument in der Verhaltenstherapie. Sie werden eingesetzt, um bei Patienten die dysfunktionale Regulation von Emotionen aufzulösen und ihnen dabei zu helfen, mit problematischen Gefühlen wie Angst, Scham, Schuld, Traurigkeit und Einsamkeit konstruktiv umzugehen. Lammers erklärt die einzelnen Methoden und ihre Anwendungsfelder und gibt Anregungen für Interventionen, die an kritischen Punkten der emotionalen Fehlregulation des Patienten ansetzen.

Emotionen spielen in der therapeutischen Arbeit eine große Rolle. Nahezu alle psychischen Störungsbilder gehen mit problematischen Emotionen einher. Andererseits sind die Regulation maladaptiver Emotionen und die Aktivierung adaptiver Emotionen wichtig für die therapeutische Veränderung.
Mit dem Therapietools Emotionsregulation vermitteln die Autoren erstmalig ein breites Spektrum innovativer und evidenzbasierter Arbeitsmaterialien zu diesem Thema. Präsentiert werden sowohl bewährte Interventionen der traditionellen Verhaltenstherapie, kognitionsbasierte Techniken der zweiten Welle sowie achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Konzepte der dritten Welle der kognitiven Verhaltenstherapie.
Eine emotionsbezogene Problem-, Ziel- und Mittelanalyse ermöglicht ein störungsübergreifendes und strukturiertes Vorgehen. So können Therapeut und Patient gezielt solche Tools und Arbeitsmaterialien auswählen, die am besten zur emotionalen Problematik des Patienten passen.

Aus dem Inhalt
Psychoedukation Emotionen - Das emotionale Problem- und Zielprofil des Patienten - Emotionsanalyse und Emotionsplan - Stressregulation - Emotionsregulation durch Achtsamkeit, Akzeptanz und Selbstmitgefühl - Emotionsregulation durch Kognitionen - Emotionsregulation durch Verhaltensänderung - Emotionsregulation durch Aktivierung adaptiver Emotionen - Emotionsregulation durch Ressourcenaktivierung
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. August 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
199
Reihe
Techniken der Verhaltenstherapie
Autor/Autorin
Claas-Hinrich Lammers
Herausgegeben von
Peter Neudeck
Weitere Beteiligte
Gunnar Eismann
Verlag/Hersteller
Produktart
Sonstige Medienformate
Abbildungen
10 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen
Gewicht
393 g
Größe (L/B/H)
238/167/15 mm
ISBN
9783621282567

Portrait

Claas-Hinrich Lammers

Dr. Peter Neudeck, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor, Köln.

Prof. Dr. med. Claas-Hinrich Lammers, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der I. und III. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios-Klinik, Hamburg.

Dr. Gunnar Eismann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Asklepios Klinik, Hamburg.

Pressestimmen

»Eine große Hilfe für die alltägliche Praxis! « Dr. Rudolf Sanders, Beratung Aktuell, 3/2016

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Claas-Hinrich Lammers: Emotionsfokussierte Methoden bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.