Dreh- und Angelpunkt für eine erfolgreiche Therapie
Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Therapeut und Patient ist fundamental wichtig für den Erfolg der Behandlung. Damit »die Chemie stimmt«, liegt es beim Therapeuten diese Beziehung aktiv und gezielt zu gestalten. Claas-Hinrich Lammers stellt ausführlich und praxisorientiert die therapeutische Beziehung in der Verhaltenstherapie dar und beleuchtet die Basics der Beziehungsgestaltung. Diskutiert werden ebenfalls die teils abweichenden Vorstellungen von Beziehungsgestaltung in den unterschiedlichen Verfahren der Verhaltenstherapie.
Auch dieser Band der Reihe »Techniken der Verhaltenstherapie« enthält Beispielaussagen des Therapeuten, Fallbeispiele und Prüfungsfragen.
Dr. Peter Neudeck, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor, Köln.
Prof. Dr. med. Claas-Hinrich Lammers, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der I. und III. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios-Klinik, Hamburg.
Pressestimmen
»Ein wichtiger Beitrag zu einer der grundlegenden Momente eines erfolgreichen KVT-Prozeses. « Michael Lehmann-Pape, sozial-info. com, 16. 10. 2017
»Ein kompaktes, wunderbar klar geschriebenes Buch, das in gleicher Weise eine breite theoretische Orientierung zum Thema Beziehung und Gesprächsführung gibt, wie es praktisch anleitend ist. « Prof. Dr. Carl Heese, socialnet. de, 14. 2. 2018
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Therapeutische Beziehung und Gesprächsführung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Claas-Hinrich Lammers: Therapeutische Beziehung und Gesprächsführung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.