Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mein erstes Märchenbuch | Jacob und Wilhelm Grimm
Produktbild: Mein erstes Märchenbuch | Jacob und Wilhelm Grimm

Mein erstes Märchenbuch

Die schönsten Märchen der Brüder Grimm. Vorlesebuch ab 4 Jahren

(2 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine zauberhafte Sammlung der beliebtesten und bekanntesten Grimmschen Hausmärchen. Für Kinder behutsam bearbeitet, reich bebildert und mit einem originellen Clou: Jedes Märchen wird auf einer farbenprächtigen illustrierten Doppelseite ein zweites Mal im Bild erzählt. . .
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. August 2001
Sprache
deutsch
Untertitel
Die schönsten Märchen der Brüder Grimm. Vorlesebuch ab 4 Jahren. Empfohlen ab 4 Jahre. durchg. farbige Ill. Vorschule. Kinder. 22, 3 cm / 28, 4 cm / 1, 7 cm ( B/H/T ).
Seitenanzahl
112
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Jacob und Wilhelm Grimm
Illustrationen
durchg. farbige Ill.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchg. farbige Ill.
Gewicht
826 g
Größe (L/B/H)
284/223/17 mm
ISBN
9783401081663

Portrait

Jacob und Wilhelm Grimm

Die Gebrüder Grimm, das sind Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859), geboren in Hanau als älteste von sechs Geschwistern. Beide Brüder waren so hervorragende Schüler, dass sie mehrere Klassen überspringen und in den Jahren 1802 bzw. 1803 an die Universität nach Marburg wechseln konnten, wo sie, der Familientradition folgend, Jura studierten. Jacob und Wilhelm Grimm glaubten, dass sich aus der mündlichen Überlieferung von Märchen aus dem Mittelalter eine Gattung volkstümlicher Dichtung erhalten habe, die zu sammeln und aufzuschreiben sich lohnte. Deshalb sammelten sie unzählige Märchen, die sie 1812, 1815 und 1822 in drei Bänden herausgaben und die sie bis zu ihrem Tod immer wieder veränderten und erweiterten. Die siebte Auflage der Märchen die letzte, die die Brüder selbst bearbeiteten wurde 1857 veröffentlicht. 1859 stirbt Wilhelm Grimm in Berlin, sein Bruder Jacob Grimm 1863, ebenso in Berlin.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste