Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zukunft der Demokratie in Deutschland
Produktbild: Zukunft der Demokratie in Deutschland

Zukunft der Demokratie in Deutschland

(0 Bewertungen)15
385 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
38,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch reflektiert Chancen und Gefährdung der Demokratie in Deutschland.

In Beiträgen bekannter Politikwissenschaftler vereint er Diagnosen zur abnehmenden Akzeptanz des politischen Systems und zu seinen reduzierten Steuerungsmöglichkeiten ebenso wie die Perspektiven einer Stärkung demokratischer Mechanismen und politischer Partizipation.

Inhaltsverzeichnis

Die Zukunft der Demokratie in der Bundesrepublik. - 1. Theoretische/ideengeschichtliche Annäherungen. - Ich glaube an die Auferstehung der Menschenrechte und eine einzige Freiheit und Gleichheit , Der badische Weg in der Revolution 1848/49: Associationsgeist als Zukunftsvision. - Politikwissenschaft als Demokratiewissenschaft, Zur politischen Geschichtsanalyse Hans Karl Rupps. - Deutschland, deine Reiterdenkmäler, Erinnerungspolitik in der Demokratie. - Menschenrechte, Ökonomie, Demokratie neue Traditionen, alte Interessen? . - Das bundesdeutsche Demokratiedefizit, Holz- und Gebirgswege, selbiges zu überwinden. - Distanz zwischen Gesellschaft und Politik, Überlegungen zum Schwinden demokratischer Legitimation in Deutschland. - Kritische Philosophie und aktuelle Politik, Ein Gespräch mit Susanne Miller. - Wolfgang Abendroth und die Rechtslehre der Ära Adenauer, Verteidigung des Grundgesetzes gegen konservative Interpretationsmacht. - Zwischen Konfiskation und Umverteilung, Zur Modellierung des Funktionalen Sozialismus bei Adam Przeworski und Michael Wallerstein. - 2. Zeithistorische Diagnosen. - Deutsche Demokratie und amerikanische Verfassung Die Wende zum Westen. - Modell Montana Die Wurzeln der Konkordanzdemokratie auf Landesebene in NRW. - Grenzen des Korporatismus. - Verbändemacht im kooperativen Staat. - Die Flick-Affäre als Vorspiel zu Bimbesgate: Politische Landschaftspflege und die Verschwiegene Kunst der Korruption in Deutschland. - Die Selbstvergessenheit der Politik und die Erosion der Verfassungsdemokraten. - Entwicklungen der Politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland seit der Vereinigung. - Halbzeitbilanz rot-grüner Regierungsarbeit. - 3. Deutsche Demokratie im internationalen Vergleich. - Demokratie in entgrenzten Räumen ökonomischeund politische Transformation in Ost- und Westeuropa. - Die Neue Linke ein Fehlstart? Ein Rückblick auf das Port Huron Statement. - Amerikanische Besatzungspolitik in Japan 1945 1950 im Vergleich zu Deutschland. - Die US-Besatzung und die Entstehung der japanischen Nachkriegsverfassung, Ein Vergleichsmodell zum deutschen Grundgesetz. - Krieg und Völkermord als Thema der Geschichtsschreibung in Japan und Deutschland. - Bild der bundesrepublikanischen Demokratie seit der Wende 1998 in der japanischen Öffentlichkeit. - 4. Sozialwissenschaftliche Perspektiven und Prognosen. - Journalistische Ethik in der Informationsgesellschaft. - Umweltpolitisch reformunfähige Demokratie? Policy-Lernen, Diffusion von Wissen und die Rolle der wissenschaftlichen Politikberatung als Voraussetzungen für umweltpolitischen Instrumentenwandel. - Der deutsche Weg zum Ausstieg aus der Atomenergie im Konsens zu einer Quote für Atomstrom. - Dezentrale Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Zum Wandel politischer Steuerungsformen in Deutschland. - Die demokratische Frage im Zeitalter des neuen Konstitutionalismus . - Die Außen- und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland im Spannungsfeld von atlantischer und europäischer Orientierung. - Sozialstaat als Ordnungsprinzip der Weltwirtschaft? . - Autorinnen und Autoren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Dateigröße in MByte: 29.
Seitenanzahl
506
Dateigröße
28,87 MB
Herausgegeben von
Andrea Gourd, Thomas Noetzel
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322997951

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zukunft der Demokratie in Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Zukunft der Demokratie in Deutschland bei hugendubel.de