Was, wenn Gelsenkirchen mehr ist als Fußballstadien oder Industriekultur? Hinter unscheinbaren Mauern und unter belebten Straßen verbergen sich Geschichten, die in keinem Reiseführer stehen. "Das geheime Gelsenkirchen: Urban Legends, mysteriöse Orte und längst vergessene Geschichten" enthüllt eine Welt voller rätselhafter Begebenheiten. Dunkle Gänge unter Schloss Horst sollen nachts wispern, verwahrloste Verwaltungsgebäude im Nordsternpark bergen seltsame Lichtphänomene, und anderswo tauchen Symbole ohne jede Erklärung auf. In stillgelegten Bunkern an der Overwegstraße will man schattenhafte Wesen gesehen haben, während ein Kellerlabyrinth im Hans-Sachs-Haus von geisterhaften Klängen erfüllt sein soll. Ob spukende Bergknappen in den Ruinen der Zeche Alma oder die unheimliche Puppensammlung in einem verborgenen Kirchendach: Jede Geschichte berichtet von einem Gelsenkirchen, das im Verborgenen pulsiert. Die 30 Texte werden von Illustrationen begleitet, die die düstere Atmosphäre lebendig machen. Gerüchte um verschollene Manuskripte in der Stadtbibliothek, geheime Brunnenkammern im Stadtwald Buer und ein Phantomchor in einer aufgelösten Schule ergänzen diese Sammlung mysteriöser Orte, in denen Historie und Fantasie verschmelzen. Ein neuer Blick entsteht auf eine Stadt, in der das Unglaubliche nur wenige Schritte entfernt lauert. - 30 packende Kapitel über Gelsenkirchens rätselhafte Orte- Passende Illustrationen zu jeder Geschichte- Spannende Verknüpfung von Geschichte und Mythos- Ideal für alle, die Gelsenkirchen aus einem neuen Blickwinkel kennen lernen möchten