Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Baukunst: Jahrtausendende
Produktbild: Baukunst: Jahrtausendende

Baukunst: Jahrtausendende

(0 Bewertungen)15
167 Lesepunkte
DVD
DVD
16,66 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 25.09. - Mi, 01.10.
Versand in 4 Wochen
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
Baukunst JAHRTAUSENDENDE
Richard Rogers und Renzo Piano: Das Centre Georges Pompidou
Daniel Libeskind: Das JÜDISCHE MUSEUM in Berlin
Peter Zumthor: Die FELSENTHERME von Vals
Oscar Niemeyer: Das HAUS DER KOMMUNISTISCHEN PARTEI FRANKREICHS
Eine Reihe von Richard Copans und Stan Neumann
Architektur als Spiegel ihrer Zeit, ihrer Hoffnungen und ihrer Träume. Vier Beispiele modernster Baukunst, im öffentlichen Raum, mit öffentlichen Aufgaben.
DVD, 104 Min., Farbe, Bestnr. 1052
Die Folgen der Reihe BAUKUNST sind jeweils einem herausragenden Werk der Architektur gewidmet. Unterschiedliche Konzepte, Epochen, Trends und Architekten werden monografisch vorgestellt, im Detail und mit 3D Modellen. Einzigartige Einblicke in die Ideen und Konzepte der Architekten.

Architektur als Spiegel ihrer Zeit, ihrer Hoffnungen und ihrer Träume. Vier Beispiele modernster Baukunst, im öffentlichen Raum, mit öffentlichen Aufgaben.

Richard Rogers und Renzo Piano:
Das Centre Georges Pompidou
1977 entwerfen die unbekannten Architekten Richard Rogers und Renzo Piano ein neues Pariser Kulturzentrum und gewinnen den Wettbewerb. Eine komplexe Metallstruktur, die über mehrere Ebenen den Blick auf Paris freigibt und sich von Anbeginn markant aus dem Stadtbild abhebt.

Daniel Libeskind:
Das JÜDISCHE MUSEUM in Berlin
Eine außergewöhnliche, gebrochene Linie, die sich über die ganze bebaute Fläche erstreckt. Dies versinnbildlicht die Gewalt und die tiefen Brüche in der Geschichte der Juden in Deutschland. Das Jüdische Museum Berlin von den Berlinern Blitz genannt ist das wohl erstaunlichste Gebäude des neuen Berlins.

Peter Zumthor:
Die Felsentherme von Vals
Mit seinem Gebäude erneuert Zumthor das Konzept des Thermalbads und hält sich gleichzeitig strikt an dessen Vorgaben. Die Inszenierung des Wassers in all seinen Formen: Mit ihrem faszinierenden Zusammenspiel von Wasser, Stein und Licht spricht die Therme alle Sinne des Besuchers an.

Oscar Niemeyer:
Das Haus der Kommunistischen Partei Frankreichs
Eine sanft gewellte Glasfassade, eine weiße Kuppel: Das Haus der Kommunistischen Partei Frankreichs im Nordosten von Paris verkörpert die architektonische Umsetzung einer politischen Ideologie und gilt als Meilenstein moderner Architektur.

Inhaltsverzeichnis

Richard Rogers und Renzo Piano:
Das Centre Georges Pompidou,
Ein Film von Richard Copans

Daniel Libeskind:
Das JÜDISCHE MUSEUM in Berlin
Ein Film von Richard Copans und Stan Neumann

Peter Zumthor:
Die Felsentherme von Vals
Ein Film von Richard Copans

Oscar Niemeyer:
Das Haus der Kommunistischen Partei Frankreichs
Ein Film von Richard Copans

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
FSK ohne Altersbeschränkung. Laufzeit ca. 104 Minuten. Amaray Case.
Laufzeit
104 Minuten
FSK-Freigabe
0
Reihe
ARTE EDITION
Herausgegeben von
Stan Neumann, Richard Copans
Serie hrsg. von
Stan Neumann, Richard Copans
Regie
Frédéric Compain, Stan Neumann
Gespielt von
-,
Produktart
DVD
Gewicht
82 g
Größe (L/B/H)
190/136/17 mm
GTIN
9783848810529

Pressestimmen

"Die ambitioniertesten architektonischen Bauwerke der Vergangenheit und Gegenwart werden mit seltenem Archivmaterial, Modellen und im Gespräch mit den größten Architekten unserer Zeit dargestellt." Detail.de

"Es sind Baumeister und ihre Welten, Visionen, die hier zu Wort kommen" - MDR Figaro

"Ruhige, nie Effekt haschende Bilder gehen eine sinnvolle Allianz ein mit unaufdringlich platzierten 3D-Animationen. Der maßvolle Wortanteil lässt Luft für assoziative Freiräume. Eine sehr schöne Art durch aufregende Architektur geführt zu werden." detail.de

"Eine schöne Idee: halbstündige Filme über wegweisende Bauwerke." Saarbrücker Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Baukunst: Jahrtausendende" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Baukunst: Jahrtausendende bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.