Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 (2.35:1)
Sprache / Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch
Ländercode: 2
Extras: Making of, Trailer u. a.
Voller Idealismus besteigt Ludwig im Alter von 18 Jahren den bayerischen Thron. In einer Zeit, in der Krieg und Armut allgegenwä rtig sind, trä umt er von einer besseren Welt und mö chte seine Macht dafü r einsetzen, dass sein Volk in Frieden und Glü ck leben kann. Sein Reich soll
zum Mittelpunkt der Schö nheit werden, Kunst und Kultur sollen aufblü hen, statt in Waffen mö chte Ludwig die Staatsgelder in Theater, Musik und Bildung investieren. Er liebt die Opern Richard Wagners, seine Leidenschaft und Bewunderung fü r seine Werke und deren Sagenwelten sind so
groß , dass er den umstrittenen Komponisten an seinen Hof holt. Er stü rzt sich mit anfä nglich groß em Interesse ins politische Geschä ft, besetzt mit den Jahren wichtige Posten des Hofstaats mit Vertrauten und schmiedet Allianzen. Doch die Umstä nde seiner Zeit sind gegen ihn. So wird sein
geliebtes Reich in Kriege mit Preuß en und Frankreich verwickelt und erleidet bittere Niederlagen. Seine Minister rebellieren gegen die kostspielige Fö rderung Wagners. Seine schon fest geplante, vom Volk ersehnte Hochzeit sagt er wieder ab, weil er sich eingestehen muss, dass ihn mit seiner
Verlobten nicht mehr verbindet als innige Freundschaft. Ludwig kommt nicht zur Ruhe, zu tief sind auch die Abgrü nde seiner Seele, die ihn quä len und verzweifeln lassen. Desillusioniert zieht er sich zurü ck und flü chtet sich - wä hrend seine Gegner sich formieren und ihn stü rzen wollen - mit
seinen Schlö ssern in ein Traumreich der Phantasie. Bis zu seinem tragischen Tod, der wie Ludwig selbst bis heute "ein ewig Rä tsel" bleibt. . .
Inhaltsverzeichnis
- Making-of "Hinter den Traumkulissen"
- Making-of "Visuelle Effekte"
- Kinotrailer