Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Auserwählten | Sylvia Leuker, Benedikt Roeskau, Christoph Röhl
Produktbild: Die Auserwählten | Sylvia Leuker, Benedikt Roeskau, Christoph Röhl

Die Auserwählten

Der ARD-Fernsehfilm über den Skandal an der Odenwaldschule

(0 Bewertungen)15
177 Lesepunkte
DVD
17,74 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
Der fiktionale ARD-Fernsehfilm "Die Auserwählten" mit Ulrich Tukur über den Skandal an der Odenwaldschule erscheint nach gerichtlicher Einigung endlich wieder auf DVD sowie erstmals auf Blu-ray!
Ende der 1970er-Jahre. Begeistert tritt die 29-jährige Petra Grust ihre Stelle als Biologielehrerin an der Odenwaldschule (OSO) an, der legendären Vorzeige-Einrichtung der Reformpädagogik. Das Vertrauen des charismatischen und berühmten Schulleiters Simon Pistorius ehrt sie. Doch der Internatsalltag ist irritierend. Schüler und Lehrer beiderlei Geschlechts benutzen dieselben Duschen, junge Schüler trinken Alkohol und rauchen und ein Kollege hat sogar ein Verhältnis mit einer minderjährigen Schülerin. Petra wird auf den 13-jährigen Frank Hoffmann aufmerksam, der verstört wirkt und offensichtlich Probleme hat. Sie nimmt sich seiner an, findet aber nicht heraus, was mit ihm ist. Mit der Zeit befällt sie ein schrecklicher Verdacht: Sie sieht im Wald einen Lehrer mit einem nackten Jungen. Sie sieht, wie Pistorius eine Dusche verlässt, unter der ein verzweifelter Frank kauert. Petra fragt nach. Doch ihre Kollegen wollen von all dem nichts wissen. Auch Franks bester Freund Erik wird von Pistorius missbraucht. Als er seiner Mutter davon erzählt, muss er die Schule wegen Drogenbesitzes verlassen. Frank ist verzweifelt. Als er erfährt, dass er mit Pistorius sogar die Ferien verbringen soll, droht er mit Selbstmord. Petra begreift mehr und mehr, was Pistorius mit ihm macht. Doch Franks Vater Helmut, Vorsitzender des Trägervereins der Schule, glaubt lieber dem scheinbar untadeligen Schulleiter als seinem Sohn und der jungen Lehrerin. Petra bittet ihren Freund, einen Journalisten, Recherchen über den berühmten Reformpädagogen anzustellen. Doch gegen Pistorius' Netzwerk aus Beziehungen bis in die höchsten Kreise ist sie letztendlich machtlos. 30 Jahre später begegnen sich Frank und Petra wieder. Als Lehrerin hat sie nie wieder gearbeitet. Frank hat wie die anderen traumatisierten Missbrauchsopfer so lange nicht über die Verbrechen reden können, dass alle Taten verjährt sind. Doch er will das jahrelange Schweigen der Lehrer, Eltern, Politiker und Institutionen nicht länger hinnehmen. Nach dem Selbstmord eines ehemaligen Mitschülers plant er eine Protestaktion während einer Jubiläumsveranstaltung der Odenwaldschule. Und Petra soll die Taten von damals bezeugen. Hinweis: Dieser Film ist kein Dokumentarfilm. Er ist ein Spielfilm auf der Grundlage eines historischen Stoffs. Der Missbrauch von Schülern an der Odenwaldschule durch Lehrpersonal ist historische Realität. Die im Film handelnden Personen und ihre beruflichen und privaten Handlungen und Konflikte sind dagegen erfunden.

Inhaltsverzeichnis

- Booklet
- Trailer, weitere Highlights
- Wendecover
- Hörfilmfassung für Sehbehinderte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Februar 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Der ARD-Fernsehfilm über den Skandal an der Odenwaldschule. Empfohlen ab 12 Jahre. FSK freigegeben ab 12 Jahren. Softbox + Schuber. Laufzeit ca. 89 Minuten. Amaray Case im Schuber.
Laufzeit
89 Minuten
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
FSK-Freigabe
12
Autor/Autorin
Sylvia Leuker, Benedikt Roeskau, Christoph Röhl
Kamera/Fotos von
Peter Steuger
Komponiert von
Ali N. Askin
Regie
Christoph Röhl
Produziert von
Thomas Bretschneider, Hans-Hinrich Koch, Anna Neudert, Anke Scheib, Götz Schmedes, Christoph Röhl
Gespielt von
Ulrich Tukur, Julia Jentsch, Leon Seidel, Béla Gabor Lenz, Johanna Gastdorf, Lena Stolze, Patrick Joswig, Rainer Bock, Gerti Drassl, Adam Bousdoukos, Johann Adam Oest, Bernd Stegemann, Niels-Bruno Schmidt, Anna Blomeier, Christian Friedel, Nico Ramon Kleemann, Julien Wolff, Leopold Klieeisen, Stella Holzapfel, Karl Alexander Seidel, Paul Falk, Johanna Herbst, Helen Woigk, Dominik Lindhorst, Alexa Wilzek, Arne Gottschling, Nadine Petry, Benjamin Grüter, Guido Renner, Renate Kohn, Frank W. Rima
Weitere Beteiligte
Vessela Martschewski, Bernd Schriever
Produktart
DVD
Gewicht
150 g
Größe (L/B/H)
192/139/18 mm
Sonstiges
Softbox + Schuber
GTIN
4042564219425

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Auserwählten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sylvia Leuker, Benedikt Roeskau, Christoph Röhl: Die Auserwählten bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.