Die Beschäftigung mit den Künstlern Delaunay, Louis, Kupka, Itten und Nay führt zur Auseinandersetzung mit einer der spannendsten Strömungen der Klassischen Moderne - der Abstrakten Malerei. Die Konzentration auf Licht und Farbe steht bei ihren Bildern klar im Mittelpunkt und kann als übergeordnete Gemeinsamkeit ihrer geometrisch-abstrakten Bilder bezeichnet werden. Sonia Delaunay: Elektrische Prismen (1914), Morris Louis: Beta Kappa (1961), Frantiek Kupka: Amorpha (1912), Johannes Itten: Die Begegnung (1916), Ernst Wilhelm Nay: Grauzug (1960)
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils fünf Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert.
Die Beschäftigung mit den Künstlern Delaunay, Louis, Kupka, Itten und Nay führt zur Auseinandersetzung mit einer der spannendsten Strömungen der Klassischen Moderne der Abstrakten Malerei. Die Konzentration auf Licht und Farbe steht bei ihren Bildern klar im Mittelpunkt und kann als übergeordnete Gemeinsamkeit ihrer geometrisch-abstrakten Bilder bezeichnet werden.
Sonia Delaunay: Elektrische Prismen (1914), Morris Louis: Beta Kappa (1961), František Kupka: Amorpha (1912), Johannes Itten: Die Begegnung (1916), Ernst Wilhelm Nay: Grauzug (1960)
Trackliste
1.01: Licht & Farbe - 1000 Meisterwerke