Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wo sich Amerika erfand | Arno Heller
Produktbild: Wo sich Amerika erfand | Arno Heller

Wo sich Amerika erfand

Große Erinnerungsorte in Neuengland

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Neuengland ist eine Region im äußersten Nordosten der USA, etwa halb so groß wie Deutschland, mit 15 Millionen Einwohnern in sechs Bundesstaaten, die weniger als ein Fünfzigstel des amerikanischen Territoriums ausmachen. Und doch schlägt hier das historische und kulturelle Herz der Nation. Nirgendwo wird das europäische Vorurteil eines geschichtslosen Amerika eindrucksvoller widerlegt als hier. Jeder Ort pflegt selbstbewusst mit Museen, Gedenkstätten und Denkmälern seine Geschichte und kulturellen Hervorbringungen. Dabei geht es nicht nur um die Weitergabe von Wissen und Traditionen, sondern immer auch um die Suche nach nationaler Identität.
Arno Heller erzählt die Geschichte der amerikanischen Selbst(er)findung auf überaus originelle Weise - bewusst nicht in Form einer historischen Übersicht, sondern anhand anschaulicher, spannender und auch kritisch hinterfragender Erkundungen von acht zentralen Gedächtnisorten der USA. In Wort und Bild wirft er einen neuen Blick auf die Keimzelle des amerikanischen Traums, auf Natur und Kultur, Literatur und Kunst, Geschichtliches und Kurioses, Tradition und Moderne.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Dateigröße
9,70 MB
Autor/Autorin
Arno Heller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783772055768

Portrait

Arno Heller

Arno Heller zählt zu den bedeutendsten Amerikanisten im deutschsprachigen Raum. Er lehrte in Innsbruck, Graz und an amerikanischen Universitäten. Er hat mehrere Bücher und zahllose kultur-, literatur- und filmwissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Sein derzeitiges Interesse gilt der heute in den USA intensiv betriebenen, in Europa aber kaum bekannten Erforschung amerikanischer Regionalkulturen und deren Vermittlung an ein deutschsprachiges Lesepublikum.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wo sich Amerika erfand" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.