Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Suizid | Thomas Bronisch
Produktbild: Der Suizid | Thomas Bronisch

Der Suizid

Ursachen, Warnsignale, Prävention

(0 Bewertungen)15
75 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bis zum heutigen Tag ist der Suizid ein Tabu geblieben. Zum Beispiel ist wenig bekannt, dass in der Bundesrepublik schon seit Jahren die Zahl der Suizidtoten die der Verkehrstoten fast um das Doppelte übersteigt. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Hintergründe von Suizid und Suizidversuch, und es informiert über Erscheinungsformen, Ursachen, Warnsignale, Prävention und Therapie. Es geht dabei darum, Legenden zu korrigieren und ein sowohl wissenschaftlich haltbares wie auch in der konkreten Krisenintervention hilfreiches Bild von Suizid und Suizidgefährdung zu vermitteln. Die 6. Auflage enthält erstmals ein Kapitel über Suizid und Sterbehilfe. Veränderungen im Bereich der Prävention führten zu einer vollständigen Umarbeitung dieses Kapitels und zu einer Ergänzung durch «Postvention», der Nachsorge für Betroffene von Suizidopfern.

Inhaltsverzeichnis

1;Cover;1 2;Titel;3 3;Impressum;4 4;Inhalt;5 5;Vorwort zur 5. Auflage;7 6;Vorwort zur 6. Auflage;8 7;I. Einleitung;9 8;II. Suizidale Verhaltensweisen;13 8.1;1. Definition;13 8.2;2. Ernsthaftigkeit von suizidalen Verhaltensweisen;15 9;III. Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Suizid und Suizidversuch;16 10;IV. Epidemiologie;18 10.1;1. Methodische Probleme der Erfassung von Suizid und Suizidversuch;18 10.2;2. Forschungsstrategien;20 10.3;3. Häufigkeiten von Suiziden und Suizidversuchen;21 10.4;4. Risikofaktoren;27 10.5;5. Säkulare Trends;29 10.6;6. Migrationsstudien;32 10.7;7. Geschlechterdifferenzen;33 11;V. Klinik;36 11.1;1. Das präsuizidale Syndrom;37 11.2;2. Depression und Aggression;40 11.3;3. Andere psychiatrische Störungen;42 11.4;4. Verläufe;51 11.5;5. Risikofaktoren;52 12;VI. Entstehungstheorien;56 12.1;1. Biologische Theorien;56 12.2;2. Soziale Theorien;65 12.3;3. Psychologische Theorien;73 13;VII. Der Suizid als existenzielles Problem;84 13.1;Philosophen von der Antike bis zur Gegenwart;84 14;VIII. Suizid und Sterbehilfe;89 15;IX. Prävention und Postvention;100 15.1;1. Universelle = allgemeine Prävention;101 15.2;2. Selektive Prävention;104 15.3;3. Indizierte Prävention;105 15.4;4. Postvention;107 16;X. Therapie;109 16.1;1. Krisenintervention;109 16.2;2. Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung;112 16.3;3. Spezielle Einrichtungen zur Behandlung von Suizidpatienten;119 16.4;4. Empirische Überprüfung suizidprophylaktischer Maßnahmen;121 17;XI. Zusammenfassung;124 18;Danksagung;135 19;Literatur;137 20;Register;142


Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
144
Dateigröße
2,96 MB
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Thomas Bronisch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406668586

Portrait

Thomas Bronisch

Prof. Dr. med. Thomas Bronisch ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Facharzt für Psychotherapeutische Medizin. Er arbeitet am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in München und als niedergelassener Psychiater und Psychotherapeut. Hauptarbeitsgebiete: Depression, Sucht, Angst, Persönlichkeitsstörungen, Suizidforschung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Suizid" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.