Wir sind alle gleich.Es gibt kein christliches, muslimisches, jüdisches Blut.Es gibt nur menschliches Blut. - Zitat von Margot Friedlander - Margot Friedlander ist heute 103 Jahre alt und hat den Holocaust überlebt. In diesem biografischen Buch hat Margot Friedlander zusammen mit der Schriftstellerin Malin Schwerdtfeger ihre zu tiefst bewegende Lebensgeschichte dokumentiert. Sie erzählt ihr Leben ab ihrer Kindheit in Berlin, als zu Beginn der Nazi Herrschaft die Rechte der jüdischen Bevölkerung immer mehr eingeschränkt wurde. Wir Leser:innen erfahren wie ihre Familie abgeholt wurde und Margot Friedlander untertauchen musste um zu überleben bis sie schliesslich auch aufgegriffen und in das KZ Theresienstadt deportiert worden ist und dies überlebte. Das Buch gibt auch Einblicke in das Leben nach der Zeit im KZ als Margot Friedländer zusammen mit ihrem Mann nach Amerika auswanderte und sie kein Land mehr als Heimat ansehen konnten und dass, obwohl Wunden heilen, doch immer Narben zurückbleiben und alle die diese Gräueltaten miterleben mussten ihr ganzes Leben lang in irgendeiner Weise darunter gelitten haben.Fazit:Eine sehr eindrückliche, erschreckende und zu tiefst traurig machende Lebensgeschichte über diese aussergewöhnliche und starke Frau die gesehen hat zu was Hass führen kann und wozu Menschen fähig sind. Ein wichtiges Mahnmal, vor allem in der heutigen Zeit, die wieder so extrem von Hass geprägt ist, in der die Menschheit, wie es mir scheint, wieder zu Werten zurückfindet, die nie mehr wieder hätten zum Vorschein kommen dürfen, in einer Welt in welcher zu Gewalt aufrufende, Fake News verbreitende, Minderheiten unterdrückende und frauenverachtende Personen zu Präsidenten gewählt werden. Ein Buch, eine Geschichte, ein Verbrechen, das nie vergessen werden darf.