Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tschick | Wolfgang Herrndorf
Produktbild: Tschick | Wolfgang Herrndorf

Tschick

"Auch in fünfzig Jahren wird dies noch ein Roman sein, den wir lesen wollen" (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

(2969 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2011
Sprache
deutsch
Dateigröße
0,87 MB
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
rororo Bibliothek, 1
Autor/Autorin
Wolfgang Herrndorf
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644107816

Portrait

Wolfgang Herrndorf

Wolfgang Herrndorf, 1965 in Hamburg gebo­ren, hat Malerei studiert und unter anderem für die «Titanic» gezeichnet. 2002 erschien sein Debütroman «In Plüschgewittern». Im Jahr 2008 wurde er für «Diesseits des Van-Allen-Gürtels» mit dem Deutschen Erzähler­preis ausgezeichnet. «Es geht also doch: Man kann auf Deutsch intelligente und zugleich extrem lustige Geschichten schreiben», schrieb dazu Ijoma Mangold in der Süddeutschen Zeitung.

Bewertungen

Durchschnitt
2969 Bewertungen
15
2969 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1104
4 Sterne
1022
3 Sterne
554
2 Sterne
197
1 Stern
92

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Agentchay am 26.08.2025
Wir haben das Buch Tschick in der Schule gelesen und mir hat es sehr gut gefallen. Wir haben das Buch Tschick damals in der Schule gelesen und mir hat es sehr gut gefallen. Die Geschichte erzählt von Maik und Tschick, die in den Sommerferien mit einem geklauten Auto auf eine abenteuerliche Reise gehen. Besonders spannend fand ich, wie sich die beiden ungleichen Jungen anfreunden und trotz ihrer Unterschiede immer mehr Vertrauen zueinander aufbauen.Das Buch behandelt wichtige Themen wie Freundschaft, Selbstfindung und Einsamkeit. Gerade Maik, der sich oft von seinen Mitschülern und seiner Familie ausgeschlossen fühlt, entdeckt durch die Reise nicht nur einen neuen Freund, sondern auch mehr über sich selbst.Der Schreibstil ist leicht verständlich, humorvoll und gleichzeitig berührend. Dadurch konnte ich mich gut in die Figuren hineinversetzen und hatte nie das Gefühl, dass es langweilig wird.Insgesamt finde ich Tschick sehr empfehlenswert, weil es zeigt, wie wichtig Freundschaft ist und dass man auch als Außenseiter seinen Platz im Leben finden kann.
LovelyBooks-BewertungVon mtraun am 03.08.2025
Fesselnd und kurzweilig