Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: oder tau | Judith Zander
Produktbild: oder tau | Judith Zander

oder tau

Gedichte

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der erste Gedichtband von Judith Zander
Judith Zander, die für ihren Roman >Dinge, die wir heute sagten< großes Lob und viel Aufmerksamkeit erhielt, wurde schon vielfach für ihre Gedichte ausgezeichnet. In >oder tau< hält sie Beobachtungen, Stimmungen, Eindrücke fest, die durch ihre sehr genaue Sprache große Präsenz gewinnen. Mit ebenso viel Wirklichkeitssinn wie poetischer Imagination beschreibt sie ihre Welt - immer der Natur, den Dingen und Empfindungen nah.
Inhalt:
ab heute bleibt es
königstochter
neuigkeiten
verzogen
and the living is easy
into that good night
er kommt nicht, wenn man ruft
elpe, die
deixis
legion
realiter
blesewitzer messung
mit einvernehmlichen schlägen
they'd never match
was auch immer geschieht
wellenbrecher
oder tau
sans soucis
diotima
flattern
my Luve/ Burns no more
the tell-tale heart
du in der Sonne deines badezimmers/(okt)oberlicht
fooled. I knew
schön ist
hotel
fiat
grundlegende
die pause des raumes
pihlajamäki
suomenlinna
fluchtpunkt
westwärts & außer form
dornburger spruchreife
ammelshain
inversion
nach hause
zuljana
haarlose affen
herzen zu händen
same same but different
darß/mission
tableau
was mich anging
vergessen und nachtfrost
palimpseste, polnisch rückwärts
kurze sache
aus einem grund
nachtfrist
anomalie
winterdienst
schnee von yesterday
restwärme
kyrill
gründonnerstag

Inhaltsverzeichnis

1;ab heute bleibt es;10 1.1;königstochter;12 1.2;neuigkeiten;13 1.3;verzogen;15 1.4;and the living is easy;17 1.5;into that good night;19 1.6;er kommt nicht, wenn man ruft;20 1.7;elpe, die;21 1.8;deixis;22 1.9;legion;23 1.10;realiter;24 1.11;blesewitzer messung;25 2;mit einvernehmlichen schlägen;26 2.1;theyd never match;28 2.2;was auch immer geschieht;29 2.3;wellenbrecher;30 2.4;oder tau;31 2.5;sans soucis;32 2.6;flattern;35 2.7;Burns no more;36 2.8;du in der Sonne deines badezimmers/(okt)oberlicht;38 2.9;hotel;41 2.10;fiat;42 2.11;grundlegende;43 3;die pause des raumes;44 3.1;pihlajamäki;46 3.2;suomenlinna;47 3.3;fluchtpunkt;48 3.4;dornburger spruchreife;50 3.5;ammelshain;51 3.6;inversion;53 3.7;nach hause;55 3.8;z.uljana;56 3.9;haarlose affen;63 3.10;herzen zu händen;64 3.11;same same but different;66 3.12;darß/mission;73 3.13;tableau;74 3.14;was mich anging;75 4;vergessen und nachtfrost;76 4.1;palimpseste, polnisch rückwärts;78 4.2;kurze sache;79 4.3;aus einem grund;80 4.4;nachtfrist;81 4.5;anomalie;83 4.6;winterdienst;84 4.7;schnee von yesterday;85 4.8;restwärme;87 4.9;kyrill;88 4.10;gründonnerstag;90 5;Referenzen;91 6;Inhalt;96


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Gedichte. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
100
Dateigröße
0,21 MB
Reihe
dtv- premium
Autor/Autorin
Judith Zander
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423407243

Portrait

Judith Zander

Judith Zander wurde 1980 in Anklam geboren und lebt heute in Greifswald. Sowohl ihre Prosa als auch ihre Lyrik wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem 3sat-Preis des Ingeborg-Bachmann-Wettbewerbs, dem Uwe Johnson-Förderpreis, dem Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis, dem Fontane-Literaturpreis 2021 und dem Peter-Huchel-Preis 2023.

Pressestimmen

Es klingt erwas Mädchenhaftes, Vergnügtes, Unernstes an in Zanders Gedichten, in denen es zumeist um die Natur, die Liebe, auch um Familienbeziehungen geht. Sebastian Hammelehle, Spiegel Online

Judith Zander ist auch Übersetzerin und so mancher Zündfunke beim Übersetzen machte sich schalkhaft selbstständig und fing anderswo Feuer [. . .]. Arne Rautenberg, Kieler Nachrichten

Ein originelles, ein souveränes, ein vielversprechendes Buch. Burkhard Müller, Süddeutsche Zeitung

Gedichte von solcher Eigensinnigkeit sind selten. Wolfgang Mahlow, nordkurier. de

So locker und leicht werden Traditionen selten entstaubt. Judith Zander vereint in den Palimpsesten ihres Lyrikdebüts schlagkräftige Satire und subtile Ironie. Dorothea von Törne, Börsenblatt

In Zanders Gedichten sind Sprachbilder und Landschafts-Topoi kaleidoskopisch ineinander verfugt, eine intensive Spurensicherung in Traditionen und Lebensgeschichten. [. . .] Michael Braun, Literaturen, Mai-Juni 2011

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
Judith Zander: oder tau bei hugendubel.de