Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Formulare als ein Mittel der Verständigung zwischen Amt und Bürger | Iryna Markovic
Produktbild: Formulare als ein Mittel der Verständigung zwischen Amt und Bürger | Iryna Markovic

Formulare als ein Mittel der Verständigung zwischen Amt und Bürger

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2. 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Verwaltungsprache, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Vielfalt der öffentlichen Aufgaben erfordert immer häufiger einen Schriftwechsel zwischen Privatpersonen und Behörden" (Bundesverwaltungsamt 2002:8). Bei diesem Schriftwechsel spielt Sprache eine enorme Rolle: Sie vermittelt die Informationen des öffentlichen Lebens an die Bürger oder erfragt etwas von Bürgern. Die Sprache der Behörden, oder die Verwaltungssprache, trägt somit die Vermittlungsfunktion im öffentlichen Leben.

In dieser Arbeit werde ich mich mit der Verwaltungssprache und Textsorten der Verwaltung beschäftigen. Das Ziel dieser Arbeit ist, die Textsorten der Verwaltungssprache darzustellen und eine Analyse einer Textsorte anhand des Formulars durchzuführen.
Die Arbeit ist in drei Kapitel aufgeteilt, die sich mit Verwaltungssprache, Textsorten und deren Problem der Normung und Klassifizierung beschäftigen.

Im ersten Kapitel möchte ich die Sprache der Verwaltung analysieren, wobei ich auf die Geschichte der Verwaltungssprache und deren Besonderheiten und Charakteristik eingehen werde.

Im zweiten Kapitel werde ich mich mit den Textsorten der Verwaltungssprache beschäftigen. Hierbei werde ich das Problem der Normung und Klassifizierung der Textsorten näher erläutern und mehrere Unterscheidungen vorstellen.

Das dritte Kapitel stellt die eigentliche Untersuchung der Arbeit dar und beschäftigt sich mit der Textsorte des Formulars. In erster Linie werde ich die theoretische Grundlagen des Formulars schildern sowie Forschungstand und Verständlichkeit dieser Textsorte. Im Weiteren werde ich konkret auf das BAföG-Formular eingehen und dessen Analyse bezüglich Struktur, Satzbau und Verständlichkeit durchführen.

Die Ergebnisse meiner Arbeit werde ich anschließend in der obligatorischen Zusammenfassung gebündelt darlegen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Mai 2010
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
22
Dateigröße
0,54 MB
Autor/Autorin
Iryna Markovic
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783640621002

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Formulare als ein Mittel der Verständigung zwischen Amt und Bürger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Iryna Markovic: Formulare als ein Mittel der Verständigung zwischen Amt und Bürger bei hugendubel.de