Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Unsterblichkeitsmotive in J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" | Gislinde Nauy
Produktbild: Unsterblichkeitsmotive in J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" | Gislinde Nauy

Unsterblichkeitsmotive in J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe"

(0 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 1, 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Unsterblichkeitsmotivenin in J. R. R. Tolkiens "Der Herr der Ringe". Die auffälligsten Motive werden erwähnt, zwei davon ausführlich behandelt und abschließend einander gegenüber gestellt. Dem voran steht ein kurzer Umriss, wie in etwa Tolkiens Gesamtfiktion entstand - sofern sich das nachvollziehen lässt - um zu zeigen, wie viel Zeit in das Entwickeln einer fantastischen Welt gesteckt werden muss, um sie so lückenlos werden zu lassen, dass sich daran forschen lässt.

Auf den "Herrn der Ringe" kam ich, weil das Thema "Literatur" aus Zeitgründen vom Semesterplan unseres Proseminars gestrichen wurde. Mir fielen wieder die vielen Fragen ein, die sich mir während der Lektüre des "Herrn der Ringe" aufdrängten und denen ich nie ganz auf den Grund gegangen bin. Beginnt man nun, an der Oberfläche zu kratzen, so ergeben sich, selbst nach zufriedenstellenden Antworten, wieder neue Fragen.

Darum stellt diese Arbeit in jedem Fall nur eine Auswahl dessen dar, was es verdient hätte, in diesem Zusammenhang erforscht zu werden. Dennoch handelt es sich dabei nicht um unzusammenhängende Bruchstücke eines unvollständigen Ganzen.

Bei den, bei ihrem jeweils ersten Auftreten, mit * gekennzeichneten Begriffen handelt es sich um Namen von Orten und Personen aus Tolkiens Fiktion, die in keinem direkten Zusammenhang mit der Verständlichkeit der Gedankengänge stehen, die aber trotzdem nicht einfach weggelassen werden sollen. Um das Ganze abzurunden und, soweit möglich, formal vollständig zu bleiben, findet sich im Anhang ein Glossar, das diese Begriffe in alphabethischer Reihenfolge erklärt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juni 2005
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
24
Dateigröße
0,52 MB
Autor/Autorin
Gislinde Nauy
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783638388115

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unsterblichkeitsmotive in J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gislinde Nauy: Unsterblichkeitsmotive in J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe" bei hugendubel.de