In seinen Erzählungen entfaltet sich Haruki Murakamis ganze Zauberkraft: Zwei verliebte Teenager betrachten im Zoo ein junges Känguru und entdecken in dessen Jugend sich selbst. Auf dem Weg zu einem Vorstellungsgespräch streitet ein Mann mit dem Türhüter über das Passwort. Ein Rollstuhlfahrer verwickelt einen Touristen in die verstörende Auseinandersetzung über Messer und die geheime Mechanik von Familien. Ein Nachtwächter entwickelt nach der Begegnung mit einem Geist Scheu vor Spiegeln. Die Geschichten von Haruki Murakami sind erfüllt von Wundern und Absurditäten, die nach dem Lesen nicht mehr aus dem Kopf verschwinden. Zwischen Geschichtenerzählern, Ehebrechern und menschenfressenden Katzen eröffnen sich verborgene Welten.
Haruki Murakami gewinnt aus scheinbar unbedeutenden, alltäglichen Winzigkeiten - geschmolzene Pralinen, ein Zootier, ein Ohrwurmwort - Einblicke in fremde Universen, die niemand kennt und die dennoch seltsam vertraut erscheinen. Wer Haruki Murakamis Storys liest, gleitet in rätselhafte, melancholische Träume, aus denen er verändert erwacht.
Dieser Band enthält folgende Erzählungen:
Blinde Weide, schlafende Fraü
Birthday Girl
Das New Yorker Grubenunglück
Flugzeug - oder wie er mit sich selbst sprach, als würde er ein Gedicht aufsagen
Der Spiegel
Ein modernes Volksmärchen für meine Generation - aus der Vorgeschichte des Spätkapitalismus
Jagdmesser
Känguruwetter
Zwergtaucher
Menschenfressende Katzen
Die Geschichte mit der armen Tante
Erbrechen
Der siebte Mann
Im Jahr der Spaghetti
Tony Takitani
Aufstieg und Fall von Knasper
Der Eismann
Krebse
Glühwürmchen
Der Zufallsreisende
Hanalei Bay
Der nierenförmige Stein, der jeden Tag wanderte
Wo ich es vielleicht finde
Der Affe von Shinagawä
Murakamis Roman 'Naokos Lächeln' wurde 2010 unter dem englischen Titel 'Norwegian Wood' verfilmt.