Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tod auf Schloss Bremont | Mary L. Longworth
Produktbild: Tod auf Schloss Bremont | Mary L. Longworth

Tod auf Schloss Bremont

Ein Provence-Krimi

(33 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Tod in der Provence.


Etienne de Bremont, ein bekannter Dokumentarfilmer, stürzt nachts aus dem Dachfenster des unbewohnten Familienschlosses in der Nähe von Aix-en-Provence in den Tod. War es ein Unfall, ein Selbstmord oder gar Mord? Schnell gerät François de Bremont, der tief verschuldete Bruder des Toten, in Verdacht. Der junge und charismatische Untersuchungsrichter Antoine Verlaque, der in dem Fall ermittelt, bittet seine Ex-Geliebte, die Juraprofessorin Marine, um ihre Unterstützung, denn sie kennt die Familie Bremont seit ihrer Kindheit. Marine hilft Antoine jedoch nur ungern, denn noch immer hat sie Schmetterlinge im Bauch, wenn sie ihm begegnet . . .



Der charmante, kurzweilige Auftakt einer Krimiserie, die auf jeder Seite den Süden Frankreichs, seine Sonne und seine berauschenden Düfte lebendig werden lässt.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
1,13 MB
Reihe
Antoine Verlaque & Marine Bonnet, 1
Autor/Autorin
Mary L. Longworth
Übersetzung
Helmut Ettinger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841203816

Portrait

Mary L. Longworth


Mary L. Longworth lebt seit 1997 in Aix-en-Provence. Sie hat für die »Washington Post«, die britische »Times«, den »Independent« und das Magazin »Bon Appétit« über die Region geschrieben. Außerdem ist sie die Verfasserin des zweisprachigen Essay-Bandes »Une Américaine en Provence«. Sie teilt ihre Zeit zwischen Aix, wo sie schreibt, und Paris, wo sie an der New York University das Schreiben lehrt.



Alle lieferbaren Titel der Autorin sehen Sie unter aufbau-verlage. de.


Helmut Ettinger, Dolmetscher und Übersetzer für Russisch, Englisch und Chinesisch. Übersetzte Ilja Ilf und Jewgeni Petrow, Polina Daschkowa, Darja Donzowa, Sinaida Hippius, Gusel Jachina, Michail Gorbatschow, Henry Kissinger und viele andere ins Deutsche.


Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
10
3 Sterne
16
2 Sterne
5
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon fredhel am 19.11.2024
In der Provence sterben relativ kurz hintereinander die beiden Brüder, denen das abgewirtschaftete Schloss Bremont gehörte. Untersuchungsrichter Antoine Verlaque kümmert sich intensiv um die Ermittlungen, denn es wird schnell klar, dass es sich in beiden Fällen um Mord handelt. Er zieht die Juraprofessorin Marine Bonnet als Beraterin hinzu. Pikanterweise ist sie seine Ex-Geliebte und hat immer noch starke Gefühle für ihn, obwohl er sie vor ein paar Wochen eiskalt abserviert hat. Insgesamt kommt Antoine nicht sonderlich sympathisch daher. Er wirkt Marine gegenüber einfach nur blasiert und intolerant, aber fachlich muss er gut sein, denn er hat in Rekordgeschwindigkeit eine beachtliche Karriere hingelegt.Die Handlung ist sehr langatmig und die vielen französischen Namen verwirren nicht nur am Anfang. Allerdings ist das ein häufigeres Problem bei Hörbüchern, wo man nicht schnell mal etwas nachlesen kann. Für mich kam kaum Spannung auf. Ja, ich bin zwischendurch sogar eingeschlafen und hatte nach einer halben Stunde Auszeit überhaupt keine Verständnislücken. Positiv muss man den Sprecher Max Hoffmann erwähnen, aber selbst er konnte das Buch nicht aufpeppen.
LovelyBooks-BewertungVon Svenja_Kotzab am 29.10.2024
Für ein gutes Hörbuch muss echt so einiges stimmen! Die Story muss mich packen und mitnehmen! Sonst drifte ich ab und kann mich schwer konzentrieren! Die Stimme des Sprechers/ Sprecherinn muss mir gefallen und mich abholen! Bei diesem Hörbuch hat mich das Cover überzeugt, ich war gespannt auf den Inhalt!Etienne de Bremont kommt auf tragische Weise ums Leben! In der Nacht stürzt er aus dem Fenster seines Schlosses. Zunächst ist nicht klar, war es ein Unfall oder gar ein Selbstmord? Richter Antoine Verlaque ermittelt und hat schon bald den ersten Verdacht.Tja was soll ich sagen! Es ist echt nicht so leicht mich nicht zu begeistern! Zwei Sterne vergebe ich selten! Auch dieses Mal tut es weh , aber es muss leider sein! Generell muss ein Krimi für mich nicht Ultra blutig oder aufregend sein! Ich liebe Klischee Krimis! So etwas in der Art hätte ich auch erwartet. Aber leider bin ich enttäuscht! Das positive vorweg, der Sprecher war toll! Er hat mir die Stunden noch ein wenig erleichtert! Das Buch hat mir leider nicht gefallen! Es gab echt gar keine Spannung! Immer und immer wieder sind meine Gedanken abgedriftet und es viel mir echt schwer am Ball zu bleiben. Die Grundstimmung von Frankreich hat gepasst! Aber leider waren mir die Charakteren auch nicht sehr sympathisch! Am schlimmsten fand ich Antoine Verlaque!! So unsympathisch! Er befragt die Witwe des ermordeten und hat dabei nur lüsterne Gedanken ? Er ist ein echter Macho und das hat mir echt überhaupt nicht gefallen! Schade! Leider keine Empfehlung!