Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Leiden des jungen Werther | Johann Wolfgang Goethe
Produktbild: Die Leiden des jungen Werther | Johann Wolfgang Goethe

Die Leiden des jungen Werther

Textausgabe mit Nachwort - Goethe, Johann Wolfgang - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

(1660 Bewertungen)15
30 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Sammlung von Briefen gibt tiefen Einblick in die letzten Monate im Leben des jungen Werther, der - in unglücklicher Liebe entbrannt - zwischen Hoffnung und Verzweiflung schwankt und schließlich keine Lebensperspektive mehr sieht. Goethes erster Roman von 1774 war ein sensationeller Erfolg, Leidenschaft und Unglück des Protagonisten sind bis heute von beeindruckender Kraft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
164
Dateigröße
0,71 MB
Reihe
Reclams Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Johann Wolfgang Goethe
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783159600062

Portrait

Johann Wolfgang Goethe

Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. - 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst. Von Herzog Karl August von Sachsen-Weimar für den Weimar Hof verpflichtet, wo er u. a. für das Theater zuständig war, prägte er in der Zusammenarbeit mit Schiller besonders die Epoche der Weimarer Klassik. Goethes Interessen erstreckten sich auch auf unterschiedlichste Wissenschaften, zu denen er umfangreiche Schriften beitrug.

Bewertungen

Durchschnitt
1660 Bewertungen
15
1660 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
457
4 Sterne
509
3 Sterne
400
2 Sterne
185
1 Stern
109

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon frischelandluft am 19.07.2025
Wiederholt gelesen, zum ersten Mal als Teenager heute in den 50ern - ein anderer Blick, immer noch lesenswert Ich habe den Werther natürlich als Teenager in der Schule gelesen und damals bitterlich über sein Schicksal und seine unerfüllte Liebe geweint. 10 Jahre später analysierte ich ihn nach Empfindsamkeit und Sturm und Drang, war ergriffen, aber nicht mehr so wie beim ersten Mal. Jetzt bin ich in meinen Fünfzigern und habe ihn mit meiner Teenager-Tochter noch einmal gelesen. Das war witzig und interessant. Sie hat geweint und ist emotional involviert gewesen, wie damals ich. Ich fand Werther anstrengend und übertrieben, ich-bezogen, narzisstisch und fokussiert auf seine Selbstdarstellung. Er wollte als Held gesehen und im Tod vergöttert werden, ein Mann mit starken manisch-depressiven Zügen, sprachlich für meinen heutigen Geschmack zu überschwänglich. Aber es hat Spaß gemacht, den Roman zum dritten Mal in einem neuen Lebensabschnitt zu lesen, ich habe meine eigene Romantik nicht verloren, aber Werthers ist sie nicht mehr. Man sollte vielleicht häufiger die Bücher wieder lesen, die einen früher beeindruckt haben...
LovelyBooks-BewertungVon Nosimi am 23.06.2025
Es wird viel gelitten und Lotte verfolgt. Trotz Goethes Wortgewandheit, seiner fesselnden, zeitlosen Sprache nicht mein Lieblingswerk.