Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Weggesperrt | Grit Poppe
Produktbild: Weggesperrt | Grit Poppe
-50%4Band 1

Weggesperrt

(147 Bewertungen)15
35 Lesepunkte
eBook epub
Statt6,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 05.10.20254
3,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Niemals aufgeben! Flucht aus dem Erziehungsheim.

DDR 1988: Anjas Mutter stellt einen Ausreiseantrag aus der DDR und wird von der Stasi verhaftet. Die 14-jährige kommt in einen Jugendwerkhof, eine Einrichtung der Jugendhilfe. Geschockt von der Willkür der Erzieher, der Gewalt und dem Drill, will Anja bald nur noch fliehen. Doch es kommt noch schlimmer.

Ein fesselnder Roman über Willkür und Gewalt im Jugendwerkhof in der DDR. Sorgfältig recherchiert von der Autorin, die selbst in der Bürgerbewegung "Demokratie Jetzt!" engagiert war. Mit Glossar und Wende-Chronik im Anhang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
1,50 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Weggesperrt, 1
Autor/Autorin
Grit Poppe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783862726820

Portrait

Grit Poppe

Grit Poppe wurde 1964 in Boltenhagen an der Ostsee geboren. Sie studierte am Literaturinstitut in Leipzig. Von 1989 bis 1991 engagierte sie sich in der Bürgerbewegung "Demokratie Jetzt". Heute schreibt sie Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für ihren Jugendroman "Weggesperrt" wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendliteratur". Grit Poppe lebt mit ihrer Familie in Potsdam.

Bewertungen

Durchschnitt
147 Bewertungen
15
147 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
64
4 Sterne
53
3 Sterne
25
2 Sterne
3
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon LettergirlRomanTick am 16.01.2025
Mir fehlen die Worte.Es ist definitiv lesenswert.Ich bin dankbar durch dieses Buch mehr von der Jugend"hilfe" von früher erfahren zu dürfen.
LovelyBooks-BewertungVon Leylascrap am 06.10.2023
Ein wichtiges Buch zum Erhalt der Geschichte.