Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eintausend Namen für Freude | Byron Katie, Stephen Mitchell
Produktbild: Eintausend Namen für Freude | Byron Katie, Stephen Mitchell
-42%6

Eintausend Namen für Freude

Leben in Harmonie mit dem Tao

(1 Bewertung)15
70 Lesepunkte
eBook epub
Statt11,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zusammen mit dem Taoismus-Experten Stephen Mitchell erläutert Byron Katie das Tao Te King des chinesischen Weisen Lao Tse. Die oft als schwierig und verrätselt empfundenen Worte werden so erfrischend, lebendig und anekdotenreich behandelt, dass die klassische Weisheit ganz aktuell und anschaulich wird. Die geistige Verwandtschaft mit Prinzipien der genialen Fragetechnik "the Work" wird hier ganz offenbar: Lao Tses Prinzip des "Wu Wei" (Nicht-tun, Geschehen-lassen) stimmt in verblüffender Weise mit Byron Katies Aufforderung zu "Lieben was ist" überein.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
2,16 MB
Autor/Autorin
Byron Katie, Stephen Mitchell
Übersetzung
Andrea Panster
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641106324

Portrait

Byron Katie

Byron Katie, Jahrgang 1942, wuchs in Südkalifornien auf. Von der Mitte der 70er-Jahre an litt sie unter schweren psychischen Problemen, von denen sie 1986 durch ein Erleuchtungserlebnis spontan befreit wurde. Sie entwickelte »The Work«, ein System der Selbsterkenntnis, das seitdem unzähligen Menschen geholfen hat. Ihr erstes Buch, das die Funktionsweise von »The Work« beschreibt, wurde ein internationaler Bestseller und liegt in deutscher Sprache unter dem Titel »Lieben was ist« vor. Viele Jahre vermittelte Byron Katie ihre Methode auf Vortrags- und Seminarreisen in vielen Ländern der Welt.

Stephen Mitchell, Jahrgang 1943, wuchs in Brooklyn/New York auf. Er studierte Literaturwissenschaften und Philosophie, zunächst am Amherst College, dann in Paris und in Yale, und machte sich einen Namen als Literaturübersetzer und Autor. Eines Tages machte ihn sein Literaturagent auf Byron Katie aufmerksam. Als er ihr begegnete und mit »The Work« in Berührung kam, wurde ihm klar, so sagt er, »dass es sich hier um etwas wirklich Bedeutendes handelt«.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste