Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Prävention sportartspezifischer Verletzungen und Risiken beim Wellenreiten | Erik Schulte
Produktbild: Prävention sportartspezifischer Verletzungen und Risiken beim Wellenreiten | Erik Schulte

Prävention sportartspezifischer Verletzungen und Risiken beim Wellenreiten

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung, Note: 1, 3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Prävention von Verletzungen und Risiken im Wellenreiten. Dabei wird zu Beginn der Arbeit eine wissenschaftliche Einführung in die Sportart des Surfens bzw. Wellenreitens gegeben, da dieses ein bisher vernachlässigter Bereich in der wissenschaftlichen Literatur der Sportwissenschaften ist.
Darauf folgt eine Analyse der bis Dato durchgeführten Studien um die analytische und deskriptive Epidemiologie von akuten Verletzungen im Wellenreiten aufzuzeigen und zu erfassen. Des Weiteren wird auch auf die Verbreitung und Häufigkeit chronischer Verletzungen und weiteren Risiken eingegangen.
Nach der Analyse der Epidemiologie der Verletzungen erfolgt die Erarbeitung und das Aufzeigen von Präventionsmöglichkeiten gegen Verletzungen und Risiken in der ganzen Breite. Außerdem liefert der Autor einen Ansatz für ein Risikomanagement-Konzept, wie es im Wellenreiten eingesetzt werden könnte. Dies erfolgt in Anlehnung an bereits bestehende Konzepte aus dem Wintersport. Im Fokus steht dabei insbesondere das Filterprinzip nach Munter, welches sich nach Ansicht des Autors am besten zur Übertragung auf das Surfen eignet.
Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem umfassenden Resümee und Ausblick auf die weitere Entwicklung der Sportwissenschaften in dieser Sparte des informell betriebenen Sports.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Januar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
78
Dateigröße
7,46 MB
Autor/Autorin
Erik Schulte
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783656360551

Portrait

Erik Schulte

Erik Schulte, B. A. , wurde 1987 in Lüneburg geboren. Sein Studium der Volkswirtschaftslehre und Sportwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen schloss der Autor im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Das Wellenreiten entdeckte der der Autor bereits 2004 an der atlantischen Küste Frankreichs als herausragende Sportart für sich. Während des Studiums konnten praktische Erfahrungen bei der Arbeit in diversen Surfcamps vertieft werden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Prävention sportartspezifischer Verletzungen und Risiken beim Wellenreiten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Erik Schulte: Prävention sportartspezifischer Verletzungen und Risiken beim Wellenreiten bei hugendubel.de