Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die besten Mitarbeiter finden und halten | Jürgen Kurz, Jörg Knoblauch
Produktbild: Die besten Mitarbeiter finden und halten | Jürgen Kurz, Jörg Knoblauch

Die besten Mitarbeiter finden und halten

Die ABC-Strategie nutzen

(0 Bewertungen)15
400 Lesepunkte
eBook epub
39,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gute Unternehmensführung kann man auf zwei Fragen reduzieren: Wie finde ich gute Mitarbeiter? Und: Wie halte ich diese? Die Autoren zeigen, wie mit einem neunstufigen Mitarbeiterauswahlprozess der Anteil von Top-Mitarbeitern von 30 auf 90 Prozent erhöht werden kann. Dafür müssen Unternehmen beispielsweise immaterielle und materielle Anreize optimal kombinieren. In dieser aktualisierten und komplett bearbeiteten Neuauflage geben die Autoren wertvolle Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhalt;8 2;Warum ich dieses Buch empfehle;12 3;Teil I Mitarbeiter finden Der Krieg um Talente ist voll entbrannt;14 3.1;Auf einen Blick: Teil I;15 3.1.1;Der 5-Minuten-Test: Wie gut sind Sie im Finden von Mitarbeitern?;18 3.2;Kapitel 1 Das Thema Personal auf der strategischen Tagesordnung;21 3.2.1;Der wichtigste Erfolgsfaktor der Unternehmen sind die Mitarbeiter;21 3.2.2;Fehlentscheidungen sind extrem teuer;28 3.2.3;Erst wer, dann was also: Menschen vor Aufgaben;32 3.3;Kapitel 2 A-, B- und C-Mitarbeiter unterscheiden;36 3.3.1;Schärfen Sie Ihren Blick für A-, B- und C-Mitarbeiter;36 3.3.2;Differenzierung funktioniert Zahlen von Jack Welch bis Gallup;42 3.3.3;Ist eine solche A-, B-, C-Differenzierung ethisch vertret bar?;47 3.4;Kapitel 3 Das Unternehmen attraktiv machen;56 3.4.1;Sorgen Sie für ein positives Image;56 3.4.2;Machen Sie Ihr Unternehmen bekannt;60 3.4.3;Ziehen Sie herausragende Talente in Ihr Unternehmen;64 3.5;Kapitel 4 Professionalisieren Sie die Suche nachMitarbeitern;67 3.5.1;Dreistufiger Einstellungsprozess für gering qualifizierte Mitarbeiter;67 3.5.2;Fünfstufiger Einstellungsprozess für höher qualifizierte Mitarbeiter;69 3.5.3;Einstellungsprozess beim Erfolgsmodell Schindlerhof;69 3.6;Kapitel 5 Der neunstufige Einstellungsprozess ein Garant für A-Mitarbeiter;73 3.6.1;Schritt 1: Anforderungsprofil und Ziele;74 3.6.2;Schritt 2: Netzwerk aktivieren Talente entdecken;84 3.6.3;Schritt 3: Personalfragebogen zuschicken;91 3.6.4;Schritt 4: Telefonische Bewerberinterviews;97 3.6.5;Schritt 5: Erstes Interview/Persönlichkeits-Profil;99 3.6.6;Schritt 6: Referenzen einholen;106 3.6.7;Schritt 7: Entscheidung treffen;109 3.6.8;Schritt 8: Bewerber gewinnen;117 3.6.9;Schritt 9: Probezeit (Meilensteine);119 3.7;Kapitel 6 Gewinnen Sie die besten Auszubildenden;123 3.7.1;Schritt 1: An Schulen werben;123 3.7.2;Schritt 2: Die besten Bewerber einladen;124 3.7.3;Schritt 3: Assessment-Center, Runde 1;124 3.7.4;Schritt 4: Assessment-Center, Runde 2;126 3.7.5;Schritt 5: Eins
tellung des gewünschten Bewerbers;127 3.8;Kapitel 7 Zweimal messen, einmal schneiden Fehlbesetzungen vermeiden;128 4;Teil II Mitarbeiter halten Mitarbeiter werden Mit-Unternehmer;132 4.1;Auf einen Blick: Teil II;133 4.1.1;Der 5-Minuten-Test: Wie gut sind Sie im Halten und Motivieren von Mitarbeitern?;136 4.2;Kapitel 8 Stufe 1: Mitwissen;139 4.2.1;Neue Mitarbeiter gut und schnell integrieren;139 4.2.2;Mit Informationen verblüffen;142 4.2.3;Offenheit leben alle sollen es wissen;144 4.3;Kapitel 9 Stufe 2: Mitdenken;146 4.3.1;Nutzen Sie die ungeahnte Kraft des Beurteilungsbogens;146 4.3.2;Sagen Sie die Wahrheit mit A-, B- und C-Briefen;151 4.3.3;Lassen Sie die Vorgesetzten durch Mitarbeiter bewerten;155 4.3.4;Führungskräfte oder Nicht-Führungskräfte;158 4.4;Kapitel 10 Stufe 3: Mitlernen;160 4.4.1;Entwickeln Sie eine Kultur des Lobens und Dankens;160 4.4.2;Fördern Sie Ihre Mitarbeiter durch ständiges Feedback;163 4.4.3;Bilden Sie begabte Mitarbeiter weiter;170 4.5;Kapitel 11 Stufe 4: Mitverantworten;178 4.5.1;Motivieren Sie jeden Tag der Chef als Muntermacher;178 4.5.2;Führen Sie mit Ihren Mitarbeitern Quartalsgespräche;186 4.5.3;Vereinbaren Sie Ziele, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen;191 4.6;Kapitel 12 Stufe 5: Mitgenießen;198 4.6.1;Wer sich um seine Mitarbeiter kümmert, kümmert sich damit zugleich um sein Unternehmen;198 4.6.2;Lassen Sie Ihre Mitarbeiter spüren, dass Sie sie schätzen;202 4.6.3;Feiern Sie auch kleine Erfolge;205 4.7;Kapitel 13 Stufe 6: Mitbesitzen;207 4.7.1;Investieren Sie in die Karriereplanung Ihrer Mitarbeiter;207 4.7.2;Schaffen Sie ein kreatives Entlohnungsmodell;210 4.7.3;Binden Sie Ihre Mitarbeiter langfristig durch Kapitalbeteiligung;214 4.8;Kapitel 14 Stufe 7: Mit Werten unterwegs;217 4.8.1;Gewinnen Sie die Herzen Ihrer Mitarbeiter;217 4.8.2;Werte machen wertvoll;221 4.8.3;Arbeiten Sie an einer sinnstiftenden Unternehmenskultur;223 5;Danksagung;227 6;Literatur;229 7;Anmerkungen;232 8;Register;234


Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Die ABC-Strategie nutzen.
Seitenanzahl
234
Dateigröße
8,97 MB
Autor/Autorin
Jürgen Kurz, Jörg Knoblauch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783593419367

Portrait

Jürgen Kurz

Prof. Dr. Jörg Knoblauch ist Unternehmer. Mit Sachverstand, Kreativität und Weitsicht vermittelt er das ABC-Modell für die Mitarbeiterauswahl und neue Strategien zur Mitarbeiterbindung. Für seinen Erfolg wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem BestPersAward für exzellente Personalführung.

Jürgen Kurz ist Geschäftsführer von tempus. Consulting.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die besten Mitarbeiter finden und halten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jürgen Kurz, Jörg Knoblauch: Die besten Mitarbeiter finden und halten bei hugendubel.de