Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Grimms Märchen (Voll Illustriert) | Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Produktbild: Grimms Märchen (Voll Illustriert) | Jacob Grimm, Wilhelm Grimm

Grimms Märchen (Voll Illustriert)

Kinder- und Hausmärchen + Deutsche Sagen + Irische Elfenmärchen

(0 Bewertungen)15
20 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
1,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses eBook: "Grimms Sämtliche Märchen Voll Illustriert: Alle Kinder- und Hausmärchen + Deutsche Sagen + Irische Elfenmärchen (822 Märchen in einem Band)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Die Gebrüder Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm, sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt.
Dieses eBook ist eine vollständige und genaue Reproduktion der:
- »Kinder und Hausmärchen« der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm, »7e Ausgabe letzter Hand«, die 1857 erschien und beinhaltet 200 Märchen und 10 Kinderlegenden. Die Illustrationen (441 Federzeichnungen) erschienen erstmals 1907 in den »Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm in drei Bänden« im Turm-Verlag Leipzig. Otto Ubbelohde (1867-1922) wurde durch diese Illustrationen weltweit bekannt.
- Deutsche Sagen ist das Ergebnis einer mehr als zehnjährigen Sammeltätigkeit der Gebrüder Grimm. Das Werk umfasst insgesamt fast 600 deutsche Sagen, wie zum Beispiel den "Rattenfänger von Hameln".
- Irische Elfenmärchen ist der deutsche Titel einer Textsammlung in der Übersetzung der Brüder Grimm. Sie erschien in Leipzig 1826. Ihre Vorrede datiert auf 1825, dem Erscheinungsjahr des englischen Originals Fairy legends and traditions of the South of Ireland von Thomas Crofton Croker. Nach eigenen Angaben kürzten die Brüder Grimm aus den Anmerkungen alles, was sich nicht auf das jeweilige Märchen bezieht. Dafür beginnen sie ihre Einleitung mit einer Beschreibung der verschiedenen Spielarten des irischen Elfenglaubens, nach denen auch die Texte geordnet sind. Es folgen längere Abhandlungen nach W. Grant Stewarts The popular superstitions and festive amusements of the Highlanders of Scotland (Edinburgh 1823) und anderen Quellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Dezember 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
3542
Dateigröße
30,50 MB
Altersempfehlung
von 7 bis 12 Jahren
Autor/Autorin
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9788026800408

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grimms Märchen (Voll Illustriert)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.