Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Weniger reden und öfter mal in die Badewanne | Nick Hornby
Produktbild: Weniger reden und öfter mal in die Badewanne | Nick Hornby

Weniger reden und öfter mal in die Badewanne

Mein Leben als Leser

(23 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Liebeserklärung ans Lesen von Bestseller-Autor Nick Hornby
In Weniger reden und öfter mal in die Badewanne schreibt Nick Hornby über seine größte Leidenschaft: das Lesen. Mit seinem unnachahmlichen Blick für die komischen Seiten des Lesens beweist der Autor von High Fidelity und About a Boy, dass man auch als Vater kleiner Kinder die Zeit finden kann, sich in ein Buch zu vertiefen - man muss nur das Getöse aus dem Zimmer nebenan ignorieren können.
Hornby nimmt den Leser mit auf eine unterhaltsame Reise durch seine persönliche Bücherwelt: Von Patti Smith über Muriel Spark, Dennis Lehane, Michael Ondaatje und John Updike bis hin zu Charles Dickens reicht die Liste der gelesenen und noch zu lesenden Bücher. Dabei empfiehlt er nicht nur leidenschaftlich gern, sondern macht vor allem unbändige Lust aufs Lesen. Ganz nebenbei beweist Nick Hornby, dass anspruchsvolle Literaturkritik auch unterhaltsam und witzig sein kann. Ein Must-Read für alle Bücherwürmer und die, die es noch werden wollen!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Juni 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
176
Dateigröße
2,94 MB
Autor/Autorin
Nick Hornby
Übersetzung
Ingo Herzke
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783462309300

Portrait

Nick Hornby

Nick Hornby, 1957 geboren, studierte in Cambridge und arbeitete zunächst als Lehrer. Er ist Autor zahlreicher Bestseller: »High Fidelity«, verfilmt mit John Cusack und Iben Hjejle, »About a Boy«, verfilmt mit Hugh Grant, »A Long Way Down«, verfilmt mit Pierce Brosnan, »How to Be Good«, »Slam« und »Juliet, Naked«, sowie weiterer Bücher über Literatur und Musik. Nick Hornby lebt in London.

Ingo Herzke, geboren 1966, lebt in Hamburg und übersetzt aus dem Englischen, u. a. Alan Bennett, A. M. Homes, Bret Easton Ellis, A. L. Kennedy und Gary Shteyngart.

Pressestimmen

»Mal ironisch, sehr oft witzig und immer gescheit [. . .]. « Woman, Österreich

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
11
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Fornika am 01.05.2020
Interessante Buchtipps, vorgetragen mit typischem Hornbyhumor.
LovelyBooks-BewertungVon Herbstrose am 15.10.2017
Der bekannte britische Schriftsteller und DrehbuchautorNick Hornbyplaudert hier mit dem Leser über Gott und die Welt, und natürlich über Bücher. Nicht über die, die er selbst geschrieben, sondern über Bücher, die er in einem Zeitraum von eineinhalb Jahren gekauft und gelesen, oder auch nicht gelesen hat. Es handelt sich hier um Auszüge einer Kolumne, die er schreibt und die in monatlichen Abständen in der britischen ZeitschriftThe Believererscheint.In seiner bekannt humorvollen Art lässt er uns der Bücherfreund teilhaben an seinem Leben, seiner Arbeit, seiner Familie, seinen musikalischen Vorlieben und seinem Leseverhalten. Er lobt und kritisiert, warnt und gibt Empfehlungen, und macht so ganz nebenbei noch mehr Lust aufs Lesen und Büchersammeln. Zu Beginn jeden Kapitels, die in Monate aufgeteilt sind, sind die gekauften und die gelesenen Bücher des Autors aufgeführt. Eine Liste sämtlicher besprochenen Bücher findet sich am Schluss des Buches. Nicht auszuschließen ist, dass sich nach dieser Lektüre die Wunschliste oder der Stapel ungelesener Bücher bei manchem Leser deutlich erhöhen wird.Fazit:Trotz einiger weitschweifiger Ausführungen oder auch (für mich) uninteressanter Themen ein unterhaltsames Büchlein.