Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Mittagstisch | Ingrid Noll
Produktbild: Der Mittagstisch | Ingrid Noll

Der Mittagstisch

(63 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Um Kinder allein aufzuziehen, braucht man Geld. Da Nelly, Mitte dreißig, Platz hat und gut kochen kann, holt sie sich zahlende Mittagsgäste ins Haus, darunter auch einen ebenso hübschen wie patenten Elektriker. Leider ist er in Begleitung. Doch die hat eine Erdnussallergie . . . Bald schon wird das Familienleben ebenso turbulent, wie der Menüplan abwechslungsreich ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
1,70 MB
Autor/Autorin
Ingrid Noll
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783257606966

Portrait

Ingrid Noll

Ingrid Noll, geboren 1935 in Shanghai, studierte in Bonn Germanistik und Kunstgeschichte. Sie ist Mutter dreier erwachsener Kinder und vierfache Großmutter. Nachdem die Kinder das Haus verlassen hatten, begann sie Kriminalgeschichten zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden. 2005 erhielt sie den Friedrich-Glauser-Ehrenpreis für ihr Gesamtwerk. Im Februar 2025 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen.

Pressestimmen

»Die Grande Dame des raffinierten Verbrechens beherrscht das Metier wie niemand sonst. « Dagmar Kaindl / Buchkultur, Buchkultur

»Die perfekte Mischung zwischen bürgerlicher Idylle und blankem Grauen. « Duglore Pizzini / Die Presse, Die Presse

»Eine Meisterin der liebevollen Raffinesse. « Karin Grossmann / Sächsische Zeitung, Sächsische Zeitung

»Ingrid Noll wird oft als Deutschlands Königin des Krimis bezeichnet, und diesen Titel hat sie sich redlich verdient. « The Sunday Times, The Sunday Times

»Ingrid Noll, immer noch die originellste Krimi-Autorin deutscher Sprache. « Christel Freitag / NDR Kultur, NDR Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
63 Bewertungen
15
62 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
26
3 Sterne
17
2 Sterne
3
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sabatayn76 am 15.09.2024
¿So kam es, dass ich irgendwann ein illegales Restaurant besaß [...].' (Seite 18)Nelly ist Mitte 30 und alleinerziehende Mutter. Sie hat in ihrem geerbten Haus viel Platz, und eines Tages beginnt sie, eine alte Freundin, die in der nahegelegenen Schule als Lehrerin arbeitet, mittags zu bekochen. Nach und nach kommen immer mehr Leute mittags zum Essen vorbei, und Nelly verdient so genug Geld, um über die Runden zu kommen.Mit von der Partie ist z.B. ein älterer Herr, der ¿Kapitän', der sich auch rührend um Nellys Kinder kümmert, sowie der Elektriker Markus, für den Nelly romantische Gefühle hat, der allerdings mit der sehr unangenehmen Gretel verheiratet ist.Jeden Herbst befällt mich eine Sehnsucht nach dem Rhein-Neckar-Kreis, wo ich fast zwei Jahrzehnte gelebt habe. Vielleicht liegt das daran, dass ich im Herbst nach Heidelberg gezogen bin, dass ich diese Jahreszeit besonders mit der Stadt in Verbindung bringe, vielleicht liegt es auch am Wohnen direkt am Weinberg, der im Herbst besonders schön war, vielleicht liegt es auch am Weinheimer Marktplatz, wo ich im Herbst gerne gesessen und Flammkuchen gegessen habe. Auf jeden Fall hat mich pünktlich zu Beginn des Herbstes wieder eine Sehnsucht gepackt, und ich wollte mich virtuell in meine alte Heimat begeben.¿Der Mittagstisch' ist bestimmt nicht der beste Roman von Ingrid Noll, aber er ist ein recht typischer Noll, und er hat mir schöne Lesestunden beschert.Wie oft bei Noll stellte ich mir die Protagonistin deutlich älter vor, als sie von Noll beschrieben wurde, Nelly wirkt recht altbacken und eher wie eine Frau kurz vorm Rentenalter. Das fällt mir bei jedem Noll-Roman auf, aber letztendlich tut das dem Lesevergnügen keinen Abbruch.¿Der Mittagstisch' ist unterhaltsam, und ich habe das Buch an einem einzigen Abend ausgelesen.
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 19.03.2024
bissig zu Tisch, einfach herrlich