Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Straße der Pfirsiche | F. Scott Fitzgerald
Produktbild: Die Straße der Pfirsiche | F. Scott Fitzgerald

Die Straße der Pfirsiche

(0 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Erstmals auf Deutsch - Scott und Zelda Fitzgeralds Roadtrip gen Süden.


Der 23-jährige Fitzgerald, bereits ein gefeierter Autor, und die 19-jährige Zelda, das blonde Mädchen aus den Südstaaten, reisen im Jahre 1920, drei Monate nach ihrer Hochzeit, von Connecticut nach Alabama. Nicht mit dem Zug, wie es üblich gewesen wäre, sondern in einem Wrack von einem Auto, genannt "Expenso" oder "Rolling Junk". Und das alles, weil Zelda eines Morgens aufwacht und Appetit auf die Biscuits und Pfirsiche hat, wie es sie nur in ihrer Heimat gibt. Das Vorhaben wird zur Mut- und ersten Beziehungsprobe, die die beiden wetteifernd bestreiten. Sie erleben die großen Hoffnungen und Rückschläge des Reisens, den Wechsel der Landschaft und Bevölkerung, stoßen auf Hilfsbereitschaft und werden als Sonderlinge beäugt. Sie erleben echte Zusammenbrüche, die Euphorie des Unterwegsseins, und sie erkennen, dass die Sehnsucht der vielleicht wichtigste Motor ist . . .



Ein Stück komischer, leichter und erhellender Literatur über das Aufbrechen, Ankommen und den vielleicht wichtigsten Motor im Leben: die Sehnsucht. Aus der glücklichsten Zeit des Autors von "Der große Gatsby" und seiner großen Liebe.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Dateigröße
6,24 MB
Autor/Autorin
F. Scott Fitzgerald
Herausgegeben von
Alexander Pechmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841210050

Portrait

F. Scott Fitzgerald

F. Scott Fitzgerald (1896-1940), geboren in Minnesota/USA, gilt als einer der Hauptvertreter der "Lost Generation". Seine Werke spiegeln und prägten, ebenso wie seine Person, das Zeitalter des Jazz. Sein bekanntestes Buch, "Der große Gatsby" (1925), schrieb er kurz nach der Roadnovel über seine Reise mit Zelda, die unter dem Titel "The Cruise Of The Rolling Junk" 1924 erstmals erschien.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Straße der Pfirsiche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.