Seit seinem Erscheinen im Jahr 1935 gehört dieses Buch über das Vaterunser zu den Klassikern der religiösen Literatur und zum Bedeutendsten, was über dieses Urgebet der Christenheit geschrieben wurde. Voraussetzungslos und in klarer und verständlicher Sprache erschließt es seinen Lesern die Tiefendimensionen des Textes und regt zur eigenen meditativen Erarbeitung an.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort Vom Beten Vater unser, der du bist in den Himmeln Geheiligt werde dein Name Dein Reich komme zu uns Dein Wille geschehe, wie oben in den Himmeln, also auch auf Erden Unser alltägliches Brot gib uns heute Und vergib uns unsere Schulden, wie wir vergeben unseren Schuldigern Und führe uns nicht in Versuchung Sondern erlöse uns von dem Bösen Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit Fußnoten Impressum