Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Kunst des spielerischen Scheiterns | Michael Stuhlmiller
Produktbild: Die Kunst des spielerischen Scheiterns | Michael Stuhlmiller
-57%6

Die Kunst des spielerischen Scheiterns

Wahres Selbstvertrauen gewinnen mit der Clown-Methode

(2 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
Statt13,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Magie des inneren Lachens

Freude ist pure Lebensenergie, sie schenkt uns Kraft und Selbstvertrauen. Doch wie können wir sie in kritischen Situationen bewahren, wenn die Angst vor Misserfolg uns lähmt? Darüber weiß Michael Stuhlmiller mehr als jeder andere, denn er ist Clown. Erstmals stellt er seine authentische und tausendfach erprobte »Clown-Methode« vor, die uns lehrt, selbst im Scheitern noch zu gewinnen: indem wir unsere Welt durch Spiel bewegen statt durch Druck. Dieses Buch bietet einen umfassenden psychologischen Werkzeugkasten, um aus Angst, Schüchternheit oder negativem Denken in die Freude zu finden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Mai 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
312
Dateigröße
0,60 MB
Autor/Autorin
Michael Stuhlmiller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641174033

Portrait

Michael Stuhlmiller

Michael Stuhlmiller studierte Jura in Heidelberg und Musik und Kunst in Kassel. Dort war er Mitglied einer Performance-Gruppe, die bei der Documenta 8 über Nacht berühmt wurde. Er absolvierte eine Schauspielausbildung beim Teatro Nucleo und eine Gesangsausbildung bei Nurit Goren und Walker Wayatt. Als Mitbegründer von Theater Blauhaus nahm er an internationalen Theaterfestivals teil, erlernte Musiktherapie und Integrative Körperpsychotherapie und gründete 1994 die Clownschule Mainz - heute »Staatlich anerkannte Berufsfachschule - Schule für Clowns, Komik und Comedy« in Hofheim bei Frankfurt. Er ist gern gesehener Gast in den Medien.

Pressestimmen

»Stuhlmiller ist ein faszinierendes Buch gelungen, das einen Werkzeugkasten zu wahrem Selbstvertrauen bietet und Lust macht, den eigenen inneren Clown zu entdecken. « Spuren

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Michael Stuhlmiller: Die Kunst des spielerischen Scheiterns bei hugendubel.de