Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: ALTE WUNDEN (Black Shuck) | Ian Graham
Produktbild: ALTE WUNDEN (Black Shuck) | Ian Graham

ALTE WUNDEN (Black Shuck)

Thriller

(17 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
NICHTS bleibt für immer verborgen . . .

Viele Jahre lebte Declan McIver, ein ehemaliger IRA-Terrorist, unter dem Radar - als erfolgreicher Geschäftsmann, verheiratet mit einer schönen Frau - aber sein Leben sollte sich schlagartig ändern.
Als ein Treffen mit einem alten Freund buchstäblich in Flammen aufgeht, findet sich Declan auf der Flucht vor einer schattenhaften Verschwörung wieder, die vor nichts Halt macht, um ihre niederträchtigen Absichten um ein streng gehütetes Geheimnis zu wahren.

Um zu überleben, muss er an sein altes Leben anknüpfen - etwas, wohin er nie zurückkehren wollte.
Als seine Identität offenbart wird, sich die Ereignisse überschlagen und alles außer Kontrolle gerät, muss sich Declan entscheiden, welchen Preis er für diesen Kampf zu zahlen bereit ist.

Intrigen, Machtspiele, der Kampf um die nackte Existenz . . . eine explosive Mischung, die spannende Lesestunden verspricht.

----------------------------------------------------------

"Absolut fesselnder und spannender Thriller mit IRA-Hintergrund" [Lesermeinung]

"Mir hat "Black Shuck: Alte Wunden" sehr gut gefallen. Er ist sehr modern und nicht unrealistisch. Dieses Buch ist für jeden Thriller-Fan der es nicht nur blutrünstig mag sehr empfehlenswert!" [Lesermeinung]

Thriller sind nicht so mein Fall, aber dieser Roman hat es in sich! Wenn ich einen Roman lese, sollen vor allem die Handlungen der Personen authentisch sein. Der Autor hat's geschafft. Gratulation. Spannende Unterhaltung für den Kindle. [Lesermeinung]

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
526
Dateigröße
2,32 MB
Reihe
Black Shuck, 1
Autor/Autorin
Ian Graham
Übersetzung
Andreas Schiffmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958351257

Portrait

Ian Graham

Ian Graham kam an einem 4. Juli in New Hampshire zur Welt und feiert bereits in der dritten Generation seiner Familie gemeinsam mit den Vereinigten Staaten von Amerika Geburtstag. Er arbeitet als Privatunternehmer und interessiert sich für Politik, Religion und Geschichte. Seine Erzählungen und Figuren handeln oft von brisanten Konflikten, die entstehen, wenn diese drei Gebiete aufeinandertreffen. Seine Werke wurden bereits in verschiedenen Anthologien veröffentlicht, wo er sich zwischen Bestseller-Thrillerautoren wie etwa Matt Hilton, Stephen Leather, Adrian Magson und Zoe Sharpe tummelte. Ian lebt mit seiner Frau und zwei Töchtern in den Blue Ridge Mountains im Osten der USA.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
17 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
8
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tanji am 22.07.2016
In dem Thriller ¿Black Shuck: Alte Wunden¿ von Ian Graham geht es um den ehemaliten IRA-Terroristen Declan McIver. Dieser hat sich mittlerweile in Amerika ein ¿normales¿ Leben mit seiner Frau Constance aufgebaut. Bei einem Vortrag seines alten Freundes Kafni, zu dem er von diesem eingeladen wurde, gibt es jedoch ein Attentat, bei dem viele Menschen ums Leben kommen oder verletzten werden. Nachdem er auch noch anwesend war, während sein Freund Kafni nach diesem Attentat ermordet wurde, halten ihn die Behörden, aufgrund einiger Intrigen, für schuldig. Deswegen flüchtet er mit seiner Frau und nimmt Kontakt zu alten Bekannten aus seiner Zeit in Irland auf, die ihm helfen, die Drahtzieher hinter dem Attentat zu finden.Obwohl in diesem Thriller sehr viel passiert und es viele Wendungen gibt, wirkt es nie so, als wäre es zu viel des Guten. Ganz im Gegenteil, die Spannung kann von Anfang bis Ende gehalten werden. Und obwohl ich eigentlich kein Fan von Actionszenen bin, haben sie mir in diesem Werk sehr gut gefallen, weil sie einfach dazu gepasst und dafür gesorgt haben, dass die Spannung erhalten bleibt.Und auch der Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt, passt zu diesem Inhalt.
LovelyBooks-BewertungVon wampy am 10.07.2016
Buchmeinung zu Ian Graham ¿ Black Shuck: Alte Wunden¿Black Shuck: Alte Wunden¿ ist ein Kriminalroman von Ian Graham, der 2016 in der Übersetzung von Andreas Schiffmann als E-Book im Luzifer Verlag erschienen ist. Die Originalausgabe erschien unter dem Titel ¿Veil of Civility¿.Klappentext:NICHTS bleibt für immer verborgen ¿Viele Jahre lebte Declan McIver, ein ehemaliger IRA-Terrorist, unter dem Radar ¿ als erfolgreicher Geschäftsmann, verheiratet mit einer schönen Frau ¿ aber sein Leben sollte sich schlagartig ändern.Als ein Treffen mit einem alten Freund buchstäblich in Flammen aufgeht, findet sich Declan auf der Flucht vor einer schattenhaften Verschwörung wieder, die vor nichts Halt macht, um ihre niederträchtigen Absichten um ein streng gehütetes Geheimnis zu wahren.Um zu überleben, muss er an sein altes Leben anknüpfen ¿ etwas, wohin er nie zurückkehren wollte.Als seine Identität offenbart wird, sich die Ereignisse überschlagen und alles außer Kontrolle gerät, muss sich Declan entscheiden, welchen Preis er für diesen Kampf zu zahlen bereit ist.Intrigen, Machtspiele, der Kampf um die nackte Existenz ¿ eine explosive Mischung, die spannende Lesestunden verspricht.Meine Meinung:In diesem Thriller ist alles auf Tempo und Spannung ausgerichtet - 77 Kapitel, meist nur wenige Seiten lang, aber fast alle mit einem Cliffhanger. Dabei bleibt die Figurenzeichnung leider auf der Strecke. Declan McIver bindet die Sympathien der Leser, denn er gerät andauernd in recht ausweglose Situationen und kämpft trotzdem unermüdlich weiter. So weit die positiven Aspekte. McIver ist gelernter Terrorist, der in Nordirland etliche Rachemorde begangen hat. Zudem war er noch beim Mossad angestellt. Seine Gegenspieler sind natürlich wirklich böse Terroristen, die mit Unterstützung von etablierten Leuten arbeiten. Dies ist eine typisch amerikanische Verschwörungstheorie, der sich die Logik im Weiteren unterordnet. Die Charaktere sind durchweg eindimensional und sorgten bei mir für zunehmenden Unmut. Die Bösen arbeiten denn auch teilweise gegeneinander, damit Declan doch noch eine Chance bekommt. Hingegen findet Declan Unterstützung im Kreis seiner ehemaligen Weggefährten aus IRA- und Mossad-Zeiten. Die Glaubwürdigkeit der Handlung ist schlicht gleich null, vielmehr erinnerte mich das Buch an ein Shooter-PC-Spiel. Auch rechtliche Einschränkungen gibt es für Declan nicht, er verstößt fast gegen alle wesentlichen Gesetzte: Mord, Totschlag, Raub, Erpressung ...Fazit:Auch wenn ich die Grundhaltung des Buches nicht gutheißen kann, so gebe ich doch zu, dass es jederzeit spannend war. Aber das Fehlen jeglicher Logik und der äußerst fragwürdige Umgang mit Gewalt führen zu einer drastischen Abwertung. Es gibt zwei von fünf Sternen oder 40 von 100 Punkten.