Zum Buch:In einem Waldstück wird Camilla Green tot aufgefunden. Sofort fallen den Ermittlern die Federn auf, mit denen die Tote geschmückt wurde. Ansonsten sieht der Körper dünn und ausgemergelt aus. Camilla kommt aus einem naheliegenden Jugendheim. Die Ermittler beginnen mit den Befragungen. Aber sie kommen nicht so richtig weiter, die Jugendlichen sind ziemlich verschlossen. Dann wird der Computerspezialist der Einheit, Gabriel, von einem alten Hackerfreund kontaktiert. Dieser hat ein Video von Camilla im Darknet gefunden. Das lenkt den Verdacht noch einmal in ganz andere Richtungen...Meine Meinung:Ich mag die Reihe alleine schon wegen der Ermittler. Hier hat jeder so seine Ecken und Kanten. Mia hat besonders viele und ich finde sie schwer traumatisiert. Was man durchaus verstehen kann, wenn man ihren Hintergrund kennt. Holger muss höllisch auf sich aufpassen, er lebt sehr ungesund und ist genau im richtigen Alter für einen Herzinfarkt. Die beiden mögen sich halt auf eine ganz besondere Art und verzeihen sich viel, das mag ich bei den beiden besonders gern. Aber auch der Kollege Curry hat ganz eigene Probleme. Der Fall zieht auf jeden Fall größere Kreise, als man anfangs vermuten mag. Alles hängt irgendwie zusammen und Mia sieht wieder die Verbindungen. Schade nur, dass sie dabei immer so viel Alkohol braucht, um ihre wirren Gedanken zusammen zu bringen... Hier spielt auch Miriam, Holgers Tochter, eine große Rolle, den Handlungsstrang habe ich auch interessiert verfolgt!Der Autor hat es wieder geschafft, von Anfang an Spannung einzubauen, die durch die vielen losen Fäden auch nicht abreißt! Und wie üblich gibt es den Showdown am Ende. Der geht dieses Mal leider nicht für alle gut aus... von daher bin ich schon sehr gespannt auf den nächsten Band!Mein Fazit:Ich bin froh, diese Reihe und den Autor für mich entdeckt zu haben! Der Schreibstil gefällt mir und die Ermittler sowieso! Ich vergebe die volle Punktzahl und freue mich auf Band 3!