Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Gutes Training schützt das Pferd | Maximilian Welter, Barbara Welter-Böller
Produktbild: Gutes Training schützt das Pferd | Maximilian Welter, Barbara Welter-Böller

Gutes Training schützt das Pferd

Schonende Ausbildung nach osteopathischen Grundsätzen

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem des Pferdes hat sich über Selektion so entwickelt, dass es energieeffizient 16 Stunden lang mit tiefem Kopf grasen kann und die restlichen acht Stunden döst oder schläft. Leider wird in allen Anatomieatlanten und Auktionskatalogen das Pferd in Aufrichtung abgebildet. So wird suggeriert, dass sie die natürliche Haltung des Pferdes ist. Das ist falsch. Um diese Haltung für den Pferdekörper schadensfrei über einen längeren Zeitraum einnehmen zu können, braucht das Pferd, exterieurabhängig, zwei bis vier Jahre systematisches Training. Überspringt man notwendige Trainingsstufen, nimmt der Pferdekörper Schaden. Barbara Welter-Böller und Maximilian Welter zeigen in ihrem Buch Wege auf, wie man das Skelett-, Faszien- und Muskelsystem systematisch und schadensfrei für die sportartspezifische Anforderung vorbereitet. Auch zeigen sie Lösungen bei falschen Bewegungsmustern und orthopädischen Problemen auf.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt

1. Einleitung
2. Die physiologische Haltung und Bewegung des Pferdes
2. 1. Das Warmblut, linearer-lateraler Typ
2. 2. Das barocke Pferd
3. Anmerkung zur funktionellen Basisausbildung des Pferdes
3. 1. Trainingsprinzipien
3. 2. Exterieuranalyse
3. 3. Ganganalyse
3. 4. Die natürliche Schiefe
3. 5. Warum und wie lange vorwärts abwärts
3. 6. Faszientraining versus Muskeltraining!
4. Trainieren und Abspielen von Muskelketten durch den Reiter
4. 1. Gewichtshilfen
4. 2. Schenkelhilfen
4. 3. Zügelhilfen

5. Einfluss des Equipment auf die Ausbildung
5. 1. Sattel
5. 2. Zäumung
5. 3. Longiergurt und Ausbinder
6. Die Ausbildungsskala aus biomechanischen Gesichtspunkten
7. Lösungswege und Hilfsmittel bei typischen Rittigkeits- und orthopädischen Problemen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
176
Dateigröße
25,10 MB
Reihe
Gesundheit und Haltung
Autor/Autorin
Maximilian Welter, Barbara Welter-Böller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783840464379

Portrait

Maximilian Welter

Barbara Welter-Böller ist Reiterin, Trainerin, Humanphysiotherapeutin, Pferdeosteopathin und unterrichte seit 1997 in ihrer Fachschule für Osteopathische Pferdetherapie Anatomie, Biomechanik, Exterieuranalyse, Ganganalyse, Reitlehre, Sitzanalyse des Reiters. Sie hat für die Trainer und Ausbilder den Weiterbildungslehrgang zum OsteoConzeptCoach entwickelt, um den Trainern das Wissen zu vermitteln, um pferdegerecht trainieren zu können.

Maximilian Welter ist Tierarzt, Pferdeosteopath nach Welter Böller und hat die Weiterbildung zum OsteoConzeptCoach absolviert. Er ist Dozent für Anatomie, Pathologie, Biomechanik und Neurologie in der Fachschule und reitet seit seinem zehnten Lebensjahr.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gutes Training schützt das Pferd" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Maximilian Welter, Barbara Welter-Böller: Gutes Training schützt das Pferd bei hugendubel.de