Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Reise Know-How Sprachführer Scots - die Sprache der Schotten: Kauderwelsch-Band 86 | Manfred Malzahn
Produktbild: Reise Know-How Sprachführer Scots - die Sprache der Schotten: Kauderwelsch-Band 86 | Manfred Malzahn

Reise Know-How Sprachführer Scots - die Sprache der Schotten: Kauderwelsch-Band 86

(2 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was man von einer Sprache in der Schule lernt, ist eine Sache, was man wirklich spricht, eine andere. Für Reisende, die nicht nur verstanden werden möchten, sondern auch verstehen wollen, "was Sache ist", bieten die Slang-Titel der Kauderwelsch-Reihe Wörter, Sätze und Ausdrücke der Umgangssprache, die man täglich hört, aber vom Lehrer verschwiegen wurden und auch kaum im Wörterbuch zu finden sind.
Scots ist eine Variante des Englischen, die sich zum Standard-Englisch ungefähr so verhält wie Plattdeutsch zu Hochdeutsch. Aus englischer Sicht ist es ein Dialekt - für sprach- und nationalbewußte Schotten ist es eine der drei Landessprachen: Englisch, Schottisch und Gälisch.
Wer in der Schule gelerntes Englisch redet, wird von allen Schotten verstanden und braucht sich nicht krampfhaft bemühen, Scots zu sprechen. Von ausländischen Besuchern in Deutschland erwartet man ja auch kein Mecklenburger Platt oder Ostfriesisch. Zum Verstehen des Gegenübers ist jedoch oft Hilfe nötig, und die soll hier gegeben werden - sowohl für das Begreifen des Wortsinns wie der schottischen Denk- und Lebensweise.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Dezember 2015
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
128
Dateigröße
1,42 MB
Reihe
Kauderwelsch
Autor/Autorin
Manfred Malzahn
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783831747924

Portrait

Manfred Malzahn

Manfred Malzahn wurde 1955 in Iserlohn geboren - in einer Familie mit zahlreichen internationalen Verknüpfungen einschließlich eines schottischen Zweiges. Sein Studium der Sprach- und Literaturwissenschaft schloss er 1983 ab, mit einer Doktorarbeit über den zeitgenössischen Roman in Schottland. Dem Zivildienst beim Goethe-Institut folgten dann Lehrtätigkeiten an Universitäten in Edinburgh (Schottland), Monastir (Tunesien), Sétif (Algerien), Zomba (Malawi) und Chia-yi (Taiwan). Zur Zeit ist er Professor für Englische Literatur an der Universität der Vereinigten Arabischen Emirate in Al-Ain.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste