Inhalt: Seit über 300 Jahren hält die Hexe Katherine van Wyler die idyllisch im Hudson Valley gelegene Gemeinde Black Spring in Atem. So soll sie den bösen Blick besitzen, ihr Flüstern führt in den Tod; bereits in der Vergangenheit hat sie die Bevölkerung des Dorfes vollständig verschwinden lassen. Doch in der Gegenwart scheint die unmittelbare Gefahr, die von Katherine ausgeht, gebannt: Augen und Mund sind zugenäht, Katherine wandelt eher teilnahmslos durch das Dorf, erscheint mal hier, mal dort. Die Dorfbewohner haben sich mithilfe von Bürokratie und strengen Regeln mit ihr arrangiert und Leben so normal wie eben möglich - bis zu dem Zeitpunkt, als vier Jugendliche das Geheimnis um die Kräfte der Katherine van Wyler lüften möchten...Persönliche Meinung: "Hex¿ ist ein Horrorroman des niederländischen Autors Thomas Olde Heuvelt. Erzählt wird die Handlung von einem allwissenden Erzähler, der in die Perspektiven mehrerer Figuren schlüpft: So begleiten wir u.a. den Jugendlichen Tyler Grant, der sein Leben frei von der Hexe führen möchte und dafür mit seinen Freunden ihre Geheimnisse ergründet, den liebevollen Vater Steve Grant, der mehrfach mit dem Schicksal seiner Familie in Black Spring hadert, den ruppigen Sicherheitsbeamten Robert Grim, der die Gefahr, die von Katherine ausgeht, mit Augenmaß zu bannen sucht, oder die einsame Metzgerin Griselda Holst, die Katherine fanatisch verehrt. Alle Figuren sind mit ihren Sorgen, Wünschen, Gefühlen und ja: auch Fanatismen ausgesprochen authentisch und lebendig gezeichnet, sodass man sich sehr gut in sie hineindenken kann und ggf. mit ihnen leidet. An der kurzen Vorstellung der Figuren merkt man schon: Die Geschichte geht über den reinen Horror hinaus (der ist natürlich auch da: Insbesondere die Szenen, in denen die zugenähte Katherine erscheint, sind atmosphärisch schön schaurig beschrieben). Daneben ist "Hex¿ aber auch Coming of Age, Familiendrama und Gesellschaftsroman (durch die Darstellung des engstirnigen dörflichen Mikrokosmos), wodurch die Handlung ungemein abwechslungsreich und originell ist. Wie originell der Roman ist, kann ich leider spoilerfrei nicht zur Gänze ausführen. Nur: Dass das Grauen in Form der Hexe als Teil des Alltags akzeptiert wird, dass Katherine sogar Streiche gespielt werden, zeigt, dass der Roman anders funktioniert, als man es im Horrorgenre gewohnt ist (bis zum wirklich grandiosen Ende!). Der Schreibstil von Thomas Olde Heuvelt ist anschaulich und detailliert, sodass beim Lesen ein schönes Kopfkino entsteht. Insgesamt ist "Hex¿ eine fesselnde, facettenreiche Lektüre, die auch nach Lesen der letzten Seite nachhallt.