Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wer hat Angst vor Gott? | Michael Kühnlein
Produktbild: Wer hat Angst vor Gott? | Michael Kühnlein

Wer hat Angst vor Gott?

[Was bedeutet das alles?] - Über Religion und Politik im postfaktischen Zeitalter - Kühnlein, Michael - Erläuterungen - Denkanstöße - Analyse

(0 Bewertungen)15
55 Lesepunkte
eBook epub
5,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im 21. Jahrhundert erleben wir die Wiederkehr von Religiosität - bis hin zum radikalen Fundamentalismus. Erschreckend, dass dies vielfach mit Hass, Gewalt und Terror einhergeht. Theologen und Moralphilosophen fragen sich angesichts dieser herausfordernden Situation, ob Glauben und vernunftgeleitetes Handeln einander ausschließen oder in Versöhnung zusammenwirken können. Michael Kühnlein diskutiert diese Problematik und gelangt zu dem Schluss: Nur gemeinsam und in offenem, kritischen Dialog halten Religion und Vernunft die Welt im Gleichgewicht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Dateigröße
0,65 MB
Reihe
Reclams Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Michael Kühnlein
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783159617879

Portrait

Michael Kühnlein

Michael Kühnlein, geb. 1967, arbeitet als Dozent für Philosophie an der Goethe-Universität in Frankfurt a. M. und ist dort Mitglied des Instituts für Religionsphilosophische Forschung (IRF). Habilitationsarbeit über das Vorpolitische. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Aufsätze zu verschiedensten Themen, u. a. Publikationen zum Verhältnis von Religion, Politik und Philosophie

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wer hat Angst vor Gott?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.